Porträts
-
Otto Wildmoser aus Argelsried ist tot
Gilching – „Leben und leben lassen“, war das Motto von Otto Wildmoser. Egal, ob es im musikalischen wie schauspielerischen Bereich…
Weiterlesen -
„Guad hastas g´macht, oiwei guad!“
Gilching – Ja, hundert Jahr hätte er werden wollen. Und bis dahin auch als „Erz-Ministrant“ – zu dem er vor…
Weiterlesen -
Hermine Seeger – ein Fels in der Brandung
Gilching – Obwohl Hermine Seeger ihren 85sten Geburtstag bereits gefeiert hat, ist die gebürtige Gilchingerin auch dann unterwegs, wenn es…
Weiterlesen -
75 Jahre alt – doch kein bisschen leise
Gilching – Rundum zufriedene Gesichter, explizit am Samstag bei den Organisatorinnen des „Tags der offenen Tür“ in der Vhs Gilching,…
Weiterlesen -
Kürzer treten will und kann ich nicht!
Berg – In „Singers WortWechsel“ heute Dr. Gisela Forster, prominente Vertreterin der Frauenordination, die als Theologin, Philosophin, Künstlerin aber auch…
Weiterlesen -
Auf in den Wahlkampf für einen neuen Bundestag
Der Wahlkampf für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, hat Fahrt aufgenommen. Für aktive Wahlkämpfer eine stressige Zeit, bleiben lediglich…
Weiterlesen -
Friedvolle Weihnachten und …
Liebe Leserinnen und Leser von Stanet.de, die Weihnachtszeit ist ein Moment des Innehaltens, der Besinnung und des Dankes. In unserer…
Weiterlesen -
Dem Online-Handel trotzen und dort kaufen, wo man zuhause ist
Rund 17 Kilometer legt ein einziger Postler täglich zu Fuß in Gilching zurück, um all‘ seine Pakete pünktlich zuzustellen. In…
Weiterlesen -
Peter Unger – Bayerns erster Grünen-Gemeinderat zieht Bilanz
Gilching – Wer hätte das gedacht. Gilchings Grünen-Gemeinderat Peter Unger trat bei den Kommunalwahlen 1978 als Kandidat der SPD an…
Weiterlesen -
Drei Fragen an Rosemarie Brosig aus Geisenbrunn
Sie kritisieren schon seit Jahren den schlechten Zustand der Straßen in Gilching. Derzeit werden ja im Zuge der Verlegung der…
Weiterlesen