Uli Singer

ANGEMERKT: Die KI befragt, inwieweit sie eine Empfehlung aussprechen würde, die Künstliche Intelligenz bereits im Schulbereich einzusetzen, gab folgende durchaus interessante Antwort: "Als KI-Modell kann ich nicht direkt Empfehlungen aussprechen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Technologie ein wirksames Werkzeug sein kann, um das Lernen zu erleichtern und zu unterstützen. ChatGPT könnte eine potenziell nützliche Ressource für Schülerinnen und Schüler sein, da es in der Lage ist, Fragen zu beantworten, Informationen zu liefern und sogar eine Art "Konversationspartner" zu sein, der ihnen hilft, ihr Verständnis von bestimmten Themen zu vertiefen. Allerdings sollte ChatGPT nicht als Ersatz für menschliche Lehrer oder für das eigenständige Denken und Lernen der Schülerinnen und Schüler angesehen werden. Es ist wichtig, dass Schülerinnen und Schüler weiterhin aktiv am Lernprozess teilnehmen, Fragen stellen und ihre eigenen Gedanken und Ideen entwickeln, um ein tiefes und nachhaltiges Verständnis für die Themen zu entwickeln, die sie studieren. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, dass ChatGPT wie jedes andere KI-Modell seine Grenzen hat und nicht in der Lage ist, alles zu beantworten oder in jeder Situation hilfreich zu sein. Es ist daher wichtig, die Verwendung von ChatGPT als Teil eines breiteren Ansatzes für das Lernen und die Unterstützung von Schülerinnen und Schülern zu betrachten."
Aktuell

Mit der Veeh-Harfe lässt es sich gut musizieren

Zu ihrem ersten Konzert hatte die im letzten Jahr gegründete Veeh-Harfen-Gruppe der Musikschule Gilching am Freitag ins Andechser Café im…

Weiterlesen
Aktuell

Betrunken mit zwei Kindern im Auto unterwegs

Gauting – In der vergangenen Nacht, von Dienstag 21. auf Mittwoch 22. März, ging kurz nach Mitternacht bei der Gautinger…

Weiterlesen
Aktuell

Gilchings Gewerbebetriebe Ziel von mehreren Einbrüchen

Einbruchstrio geht in Gilching fünf gewerbliche Objekte an Am Montag, den 20. März, gingen in den Morgenstunden bei der Gautinger…

Weiterlesen
Aktuell

Welle von Schockanrufen im Raum Fürstenfeldbruck und Dachau

Fürstenfeldbruck – In den vergangenen Tagen kam es vermehrt zu sogenannten Schockanrufen und WhatsApp Betrugsfällen im Einzugsgebiet der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck.…

Weiterlesen
Aktuell

Grüner Strom aus schwimmenden Photovoltaikanlagen

Herrsching – Die AWA (Ammerseer Wasser- und Abwasserwerke) mit Sitz in Herrsching sind in Punkto zukunftsorientierte Projekte oft ihrer Zeit…

Weiterlesen
Allgemein

Schüler zu Gast bei audEERING im ASTO-Park

Gilching – Wie sehen künftige Berufsbilder aus? Kann ich das heute Erlernte auch morgen noch sinnvoll anwenden? Für wenn lohnt…

Weiterlesen
Aktuell

Claus & Klaus plus Jürgen am Bass

Gilching – „Endlich klappt es“, freut sich Claus Angerbauer. Wenn nichts mehr dazwischenkommt, werden der Weßlinger Bluesbarde ein seit langer…

Weiterlesen
Aktuell

Nervenkitzel am Starnberger See

Andechs – Ich geb’s zu. Den letzten Roman, den ich gelesen habe, liegt Jahrzehnte zurück. Liegt mitunter daran, dass man…

Weiterlesen
Aktuell

Roland Schrafstetter neuer CSU-Chef in Gilching

Gilching – Zwar mit keiner merklichen Verjüngung, aber mit einem neuen Vorsitzenden, dem nachweislich großes Engagement um die CSU im…

Weiterlesen
Aktuell

PI Gauting wurde personell aufgestockt

Gauting – Wie berichtet ist die Gautinger Polizei seit Januar 2023 zusätzlich auch für die Gemeinde Gilching zuständig. Insgesamt sind…

Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner