Leuchtende Seelenbilder aus Glas & Papier
Renate Groß und Eva Sperner laden in die KulturWerkStatt im Kloster Fürstenfeld ein
Fürstenfeldbruck – Wie unterschiedlich Materialen in der Kunst verarbeitet werden können, zeigen Renate Gross aus Gilching sowie Eva Sperner aus München noch bis nächstes Wochenende in der „Kulturwerkstatt“ – Haus 10, im Kloster Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck.
Passend zur Vorweihnachtszeit überrascht die Kulturwerkstatt einmal mehr mit einer besonders leuchtenden Ausstellung zweier seelenverwandter Glaskünstlerinnen: Während sich Gross auf dreidimensionale, von innen heraus leuchtende Glasobjekte und der Malerei in Mischtechnik auf Papier spezialisiert hat, widmet sich Eva Sperner unter anderem Glasportraits aus Glas und Gold sowie Exponaten der neusten skulpturalen und stark farbigen Arbeiten aus Stein und Glas.

Die Freundschaft der beiden Künstlerinnen liegt ihrer Meinung nach eine tiefe Seelenverwandschaft zugrunde – am gleichen Tag Geburtstag, Besuch der legendären Glasschule Pilchuck in den USA – und kennen sich bereits seit vielen Jahren. Neu ist erstmals eine gemeinsame Ausstellung. „Wir hatten eine wunderbare Vernissage mit tollen Gästen und auch dieses Wochenende wieder viel interessiertes und fachkundiges Publikum“, freut sich Gross. Und sie räumt ein: „Eva und ich sind bereits über viele Jahre dem leuchtenden Glas verfallen und werden immer wieder inspiriert von der reinen Strahlkraft mundgeblasenen Glases.“

Letztmalig für heuer zu sehen sind die Werke in der Kulturwerkstatt, Haus 10, Kloster Fürstenfeld, in Fürstenfeldbruck am heutigen Sonntag, 23. November, noch bis 18 Uhr, sowie kommenden Wochenende, 28./29. und 30. November, jeweils von zehn bis 18 Uhr.



