Mit Swing und Soul und dem Ensemble der Musikschule Gilching ins Wochenende
Ein Video-Clip zeigt einen kurzen Ausschnitt vom Konzert
Gilching – In ein klingendes und swingendes Schulhaus verwandelte sich am Freitag die Aula des Christoph-Probst-Gymnasiums in Gilching. Eingeladen hatte die Musikschule unter dem Titel „Get your kicks – Bandworkshop in Concert“. Ein Konzert, das zwanzig Schüler und Schülerinnen sowie fünf Lehrkräfte in der voll besetzten Aula zu einem musikalischen Highlight für alle Rock- und Popbegeisterten werden ließ.
„Ich finde es richtig toll“, schwärmte eine 12Jährige Schülerin aus Herrsching, die in der Ammerseegemeinde im Schulchor mitsingt. Doch nicht nur der zahlreich anwesende Nachwuchs war begeistert, auch die Erwachsenen ließen sich von der Stimmung mitreißen und swingten mit den Händen und Füßen auf ihren Sitzplätzen mit.
Präsentiert wurde das Ergebnis eines dreitägigen Workshops, bei dem sowohl angehende Profis wie auch Neueinsteiger mit dabei waren. „Unser Workshop fand in den Herbstferien statt, so dass wir pro Tag sieben Stunden neue Arrangement in unterschiedlichen Besetzungen einüben konnten“, erklärte Wolfhard Metz, seit drei Jahrzehnten Saxophon-Lehrer an der Musikschule.
Der 64Jährige Verfechter von Ensemblearbeit und Improvisation unterrichtet nicht nur am Saxophon, sondern leitet auch die Bigband, die zu Teilen beim Workshop mit dabei war. „Erst im Zusammenspiel kommt Leben in die Musik, das Üben kommt von allein und macht durchaus Sinn und führt auch zum Ziel.“
Metz Handschrift zog sich quer durch den Abend. Egal, ob die Sängerinnen unter Leitung von Franziska Deutsch ihren Auftritt hatten, die Perkussionisten brasilianischen Rhythmus vermittelten oder die jeweiligen Solisten an der E-Gitarre, dem E-Bass, der Trompete, dem Saxophon, dem Klavier oder an der Posaune zum Einsatz kamen. Metz behielt trotz wandelnder Besetzungen stets das Ganze im Blick und dirigierte souverän das 25 Mitglieder zählende Workshop-Ensemble sicher durch die jeweiligen Stilrichtungen. Die Idee, des Workshop-Konzertes sei bereits vor sechs Jahren entstanden und finde seither jährlich statt, bis auf das Jahr mit Corona“, betonte Metz. Wert legte er darauf, dass es generell „eine kollektive Geschichte ist und jeder der mitmacht, das Gefühl bekommt, auf der Bühne wichtig zu sein“.
Musikflohmarkt in der Musikschule Gilching
Für kommenden Samstag, 18. November, lädt die Musikschule an der Rosenstraße in Gilching von elf bis 14 Uhr zu einem musikalischen Flohmarkt ein. Heißt, es kann günstig ver- und eingekauft werden, alles, was mit Musik zu tun hat. Unter anderem Instrumente, Noten, CD´s sowie technisches Zubehör. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Kommen kann, wer Lust hat. Der Eintritt ist frei.