Sabotage an den „Bird Gards“ am Friedhof St. Vitus
Vorerst ist Ruhe am Standort - die Reparatur der Geräte wird auf mehrere hundert Euro geschätzt
Gilching – Wie berichtet, hat die Gemeinde Gilching am Friedhof oberhalb der St. Vitus Kirche zwei sogenannte „BirdGards“ zur Vergrämung der schwarzen Saatkrähen eingesetzt. Besucher hatten sich über den Lärm der Vögel beschwert. Ziel war es, durch das Imitieren von Angstschreien der Rabenvögel zu verhindern, dass sie Nester in den umliegenden Bäumen bauen. Doch die „BirdGards“ sind verstummt, da am Wochenende die Stromkabel von unbekannten Tätern durchgetrennt wurden.
Laut Christine Hammel vom Amt für Umweltschutz in der Gemeinde Gilching habe sich das Aufstellen der „BirdGards“ bewährt, wurden doch seit Inbetriebnahme im Jahr 2022 im Bereich des Friedhofes keine neuen Nester der Saatkrähen festgestellt. Laut Andreas Ruch, Leiter der PI Gauting, könnte die Vergrämungsmaßnahme vorerst eine Pause einlegen. „Ein oder mehrere Täter haben am vergangenen Wochenende die Stromkabel der beiden BirdGards, die eine Leihgabe der Stadt Puchheim sind, durchtrennt. Die Geräte geben keinen Ton mehr von sich.
Auf Nachfrage sagte Ruch, dass die Geräte an sieben Tagen die Woche viermal täglich Angstschreie von sich gaben. Nur Nachts war Ruhe. Den entstandenen Sachschaden beziehungsweise die Kosten für die Reparatur schätzt Ruch auf mehrere hundert Euro. Nun werden Zeugen gesucht, die am vergangenen Wochenende rund um St. Vitus etwas beobachtet haben, was möglich mit der Sachbeschädigung an den „BirdGards“ in Verbindung gebracht werden könnte. Die Telefonnummer bei der PI Gauting lautet lautet 089-893133-0.