Aktuelles

Herrsching baut bezahlbar – Startschuss für 26 neue Wohnungen am Mitterweg

Ab 2. Juni können Bewerbungen für eine Wohnung eingereicht werden

Herrsching – Mit einem symbolischen Spatenstich hat die Gemeinde Herrsching ein zukunftsweisendes Wohnprojekt auf den Weg gebracht: Am Mitterweg fand gestern, 19. Mai, der Spatenstich für 26 barrierefreie Wohnungen in nachhaltiger Holz-Hybridbauweise statt. Die Fertigstellung ist für Ende 2027 geplant. Ab 2. Juni sind Bewerbungen für die Wohnungen möglich.


Bürgermeister Christian Schiller sprach beim feierlichen Baubeginn von einem „ganz wichtigen Tag für Herrsching“ – schließlich handle es sich um das größte Wohnbauprojekt in der Geschichte der Gemeinde. Unterstützt wird der Bau durch über 13 Millionen Euro Förderung vom Freistaat Bayern. Auch Staatsminister Christian Bernreiter ließ es sich nicht nehmen, persönlich zum Spaten zu greifen – ein starkes Signal für bezahlbaren Wohnraum in einer der teuersten Regionen Bayerns.

Die Wohnungen – zwei davon rollstuhlgerecht – sollen vor allem Menschen aus sogenannten Schlüsselberufen zugutekommen, also jenen, „die unser Gemeinwesen am Laufen halten“, wie Bernreiter betonte. Dazu gehören Pflegekräfte, Erzieher, Handwerker oder Verwaltungsangestellte. Neben einer Photovoltaikanlage und Luft-Wasser-Wärmepumpe entstehen eine Tiefgarage mit 40 Stellplätzen, ein Spielplatz und großzügige Fahrradabstellflächen.

Architekt Hubert Blasi vom Büro 3+architekten stellte die städtebauliche Idee vor: Drei moderne, aber ortstypisch gestaltete Gebäude mit Satteldächern und Holzverschalung sollen nicht nur Wohnraum schaffen, sondern auch ein neues Miteinander ermöglichen. „Ein Ort mit Charakter – offen, lebendig und nachhaltig.“ Ab dem 2. Juni 2025 können sich Interessierte über ein Online-Formular oder direkt im Rathaus bewerben. Die Vergabe erfolgt nach einem festgelegten Kriterienkatalog, der ebenfalls auf der Gemeindehomepage abrufbar ist. Bewerbungsfrist ist der 31. März 2026.

Auf den Punkt gebracht betonte Bürgermeister Christian Schiller: „Diese Wohnungen werden nicht alle Probleme lösen – aber sie sind ein mutiger Anfang. Und der Beweis, dass es geht, wenn der politische Wille da ist.“


Uli Singer

Liebe Leser und auch -innen, seit mittlerweile fast zwei Jahren präsentieren wir Ihnen auf stanet.de nun schon aktuelle aber auch historische, kuriose und lustige Geschichten aus dem Alltag. Kostenlos und ohne jeglichen Hintergedanken. Warum? Weil es Spaß macht und weil es wichtig ist, dass viele Portraits und Erlebnisse, die in den herkömmlichen Tageszeitungen oft keinen Platz finden, nicht vergessen werden sollten. Mittlerweile finden unsere Geschichten bis zu 5000 Leser. Es gibt auch viel positives Feedback. Was uns narrisch freut. Schön wäre es dennoch, wenn es hin und wider auch eine kleine Spende für die echt aufwändige Arbeit unseres Redaktions-Teams geben würde. Und wenn's pro Leser auch nur mal so ummara … wären... ist übrigens ganz einfach... Entweder auf den Spenden-Button drücken, der sich je Artikel mal oben oder mal unten befindet. Es geht aber noch einfacher über Paypal - als Adresse lediglich singer@singer-online.de eingeben. In diesem Sinne - Danke, fürs Zuhören und fürs Lesen Uli Singer

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Vielleicht interessiert Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner