55 Jahre Einsatz mit Herz und Sachverstand – und kein bisschen müde
Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Starnberg feiert nachträglich ein rundes Jubiläum
Starnberg – Die Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle des Landkreises Starnberg blickt auf 55 Jahre Engagement zurück. Nachdem Corona eine Jubiläumsfeier zum 50. Geburtstag verhinderte, wurde das runde Jubiläum nun mit einem abwechslungsreichen Festakt nachgeholt – mit Gästen aus Politik, Fachwelt und Beratungspraxis.
Landrat Stefan Frey würdigte das Team mit bewegenden Worten: „Mehr als 1000 Familien suchen jährlich Unterstützung – jede einzelne Beratung zählt und kann viel bewirken.“ Fachbereichsleiter Andreas Kopp betonte: „Da sein, zuhören, helfen – mit Kompetenz und Herz.“
Für kurzweilige Momente sorgte Moderator Willi Weitzel, bekannt aus Fernsehen und Kinderfernsehen, der den Nachmittag mit viel Charme und persönlichen Erinnerungen gestaltete. Humorvoll und zugleich tiefgründig ging auch Prof. Dr. Alexander Lohmeier der Frage nach, wie Humor in Beratungssituationen helfen kann. Dr. Florian Pilger wiederum beleuchtete die Herausforderungen in Trennungs- und Scheidungsberatungen mit psychisch belasteten Eltern. Musikalisch wurde der Nachmittag von Harfenistin Vroni Hein begleitet.
Seit 1970 begleitet die Beratungsstelle Familien in schwierigen Lebenslagen – heute mit einem Team aus Psycholog:innen und Sozialpädagog:innen an zwei Standorten: in Starnberg und Gilching. Der Fokus liegt auf frühzeitiger Hilfe, Stärkung der Erziehungskompetenz und der Verbesserung familiärer Beziehungen – oft auch in Kooperation mit Schulen und Kitas.
Text/Fotos: Landratsamt Starnberg