Per Hammelsprung zur Entscheidung
Gilching – Um die Initiative des Staatsministeriums zur Verfassungsviertelstunde umzusetzen, haben wir dies umbenannt in ‚Demokratie (er)leben‘. Unter mehreren Highlights in diesem Schuljahr, gab es am Montag, 17. Februar, einen sogenannten ‚Hammelsprung‘, um Demokratie für Schülerinnen und Schüler des CPG erlebbar zu machen. Wie im Bundestag wurde die Abstimmung nach einer kurzen Einführung in der Turnhalle des CPG durch Verlassen dieser über zwei Türen abgehalten. Zur Abstimmung stand: Soll der Wandertag im Herbst in der bisherigen Form weiterhin stattfinden? Wer sich dafür entschied, sollte die Turnhalle Richtung Fahradstellplatz verlassen. Oder: Soll der Wandertag im Herbst durch einen terminlich und inhaltlich frei wählbaren Projekt- oder Exkursionstag ersetzt werden? Wer dafür war, verließ die Turnhalle Richtung Talhofstraße.
Die Veranstaltung wurde in zwei Abschnitten mit jeweils 800 Schülerinnen und Schülern nach Jahrgangsstufen gestaffelt abgehalten. Gezählt wurden sie von Mitgliedern des Werteteams mithilfe eines Klickers. Das Ergebnis dazu wird bei unserer schulinternen Wahlveranstaltung am Sonntag bekanntgegeben.
Text/Foto: Sabine B. Hahn, StDin – Mitarbeiterin in der Schulleitung des Christoph-Probst-Gymnasiums.