Gilchings CSU-Ortsvorsitzender Roland Schrafstetter zum Koalitionsvertrag
Fünf Fragen an Roland Schrafstetter
STANET.DE: Herr Schrafstetter, die Koalitionsverhandlungen sind abgeschlossen. Wie beurteilen Sie das Ergebnis?
Roland Schrafstetter: Das ist ein echter Aufbruch für Deutschland – mit einer klaren Handschrift der CSU. Viele Punkte, die uns als Partei und auch mir persönlich wichtig waren, finden sich im Koalitionsvertrag wieder. Das betrifft insbesondere Steuerentlastungen, weniger Bürokratie und ein neues Verständnis von Leistung und sozialer Gerechtigkeit.

STANET.DE: Was bedeutet das konkret für die Menschen hier in Gilching?
Schrafstetter: Ganz konkret: Handwerksbetriebe, mittelständische Unternehmen und auch Familien werden deutlich entlastet. Wir senken die Einkommensteuer, die Stromsteuer, und schaffen überholte Regelungen wie das sogenannte Heizungsgesetz ab. Außerdem machen wir Überstunden steuerfrei, fördern das Arbeiten im Alter mit bis zu 2.000 Euro steuerfreiem Verdienst und denken mit der Frühstart-Rente auch an die ganz Jungen.
STANET.DE: Was ist mit sozialen Leistungen wie dem Bürgergeld?
Schrafstetter: Das Bürgergeld wird ersetzt durch eine neue Grundsicherung, bei der wieder das Prinzip gilt: Fördern und Fordern. Wer Hilfe braucht, bekommt sie – aber wir setzen auch wieder stärker auf Eigenverantwortung. Das ist gerecht, auch gegenüber den Menschen, die Tag für Tag arbeiten und sich engagieren.
STANET.DE: Kritiker sagen, in Koalitionen werde oft zu viel verwässert. Wie sehen Sie das?
Schrafstetter: Natürlich ist eine Koalition immer ein Kompromiss. Aber dieser Vertrag trägt in wesentlichen Bereichen CSU-Handschrift. Wir werden auch künftig weiter an den Punkten arbeiten, wo wir uns noch mehr gewünscht hätten. Aber als Grundlage ist das ein starkes Paket für unser Land.
STANET.DE: Ein persönliches Wort zum Schluss?
Schrafstetter: Ich wünsche mir, dass wir diesen Vertrag nicht kleinreden, sondern als Chance sehen. Jetzt kommt es darauf an, auch für unsere nachfolgenden Generationen, entschlossen das umzusetzen, was vereinbart wurde. Das gilt gleichermaßen für Deutschland wie auch für unseren wunderschönen Landkreis Starnberg wie auch für meine Heimatgemeinde Gilching.
Uli Singer