AktuellesAllgemeinBürgermeister für Gilching

Eine CSU-Liste mit engagierten Kandidaten für den nächsten Gemeinderat

Schrafstetter: Erfreulich ist, dass unsere Bewerber allesamt Lust haben, künftig ihre Gemeinde mit zu gestalten

Gilching – Der CSU-Bürgermeister-Kandidat für die Kommunalwahl am 8. März nächsten Jahres steht mit Roland Schrafstetter längst fest. Am Donnerstag lud der Ortsvorsitzende Schrafstetter nun zur Absegnung der Liste für den nächsten Gemeinderat ins St. Vitus-Stüberl im „Oberen Wirt“ im Gilchinger Altdorf ein. Vorneweg: Die Stimmung wurde allgemein als „sauguad“ bezeichnet und auch die Liste fand durchwegs Anerkennung.


Dass die Stimmung außergewöhnlich gut war, lag zum einem an den gut 30 Mitgliedern sowie den 24 Kandidaten, die sich auf eine neue Regierung ab 1. Mai 2026 einstimmten. Aber auch an CSU-Bundeswahlkreisgeschäftsführer Helmut Müller, der mit viel Humor durch die Aufstellungsversammlung führte. Und so wunderte es auch nicht, dass Roland Schrafstetter als möglicher Nachfolger auf dem Bürgermeister-Sessel sich durchaus zufrieden zeigte. „Ich freue mich besonders darüber, dass es bei der Suche nach Kandidaten keinerlei Probleme gab. Ganz im Gegenteil, wir hatten mehr Bewerber und Bewerberinnen, aber auch sehr junge Anwärter, als Platz auf der Liste war“, betonte Schrafstetter. Und, „wir mussten auch nicht auf Alibi-Frauen und Pseudo-Kandidaten mit bekannten Namen zurückgreifen, die nur auf der Liste stehen, um möglichst viele Stimmen für ihre Partei einzuheimsen. Werden sie tatsächlich gewählt, treten sie oft zurück. Wenn man das schon im Vorfeld vorhat, finde ich so ein Verhalten moralisch verwerflich, weil es sich eindeutig um einen Betrug am Wähler handelt“.

Roland Schrafstetter (links) bedankte sich bei Helmut Müller mit einer Flasche Rotwein und einer Tüte schwarzer Gummibärchen für seine gelungene Leitung anlässlich der Aufstellung der CSU-Kandidaten für das Gemeinderatsgremium 2026

Mit großem Engagement überraschten am Donnerstag auch Maxi Eckhart (Listenplatz 15), Thorben Deistler (9) wie auch Benedikt Fisch (16) von der JU Gilching. Während Deistler sofort in die Rolle des Schriftführers schlüpfte, sagten Eckhart und Fisch ihrem Bürgermeisterkandidaten „volle Unterstützung“ zu. „Wir finden den Roland einfach nur super und er ist immer da, wenn wir ihn brauchen“, versicherte Maxi Eckhart.

Ein hoffnungsvoller Nachwuchs steht hinter Roland Schrafstter (2. von links) als künftiger Bürgermeister. Benedikt Fisch (von links), Thorben Deistler und Maxi Eckhart.

Komplett neu in der Runde ist Benjamin Kübrich, der als Parteifreier auf der CSU-Liste auf Platz 22 kandidiert. Der 33Jährige alleinerziehende Vater einer achtjährigen Tochter zeigte sich insbesondere von der lockeren Stimmung während der Versammlung überrascht. „Ich dachte immer, bei Parteien geht es sehr streng zu. Aber es gab sehr viel zu lachen. Am meisten begeistert hat mich aber Versammlungsleiter Helmut Müller, der eine ganz besondere kabarettistische Gabe hat, die Menschen trotz der trockenen Materie gut zu unterhalten. Jetzt hoffe ich, auch auf meinem hinteren Platz doch noch ins Ratsgremium reinzurutschen.“

Großnichte von Liesl Karlstadt zu Gast

Abschließend lud Schrafstetter die Versammlung zum nächsten CSU-Stammtisch am Montag, 3. November, ab 19.30 Uhr, in den „Oberen Wirt“ ein. „Als Gast kommt Jeanette Scherer, die Großnichte von Liesl Karlstadt. Sie wird über ihre Tante erzählen und auch, dass sie ihr sehr ähnlich sei“, betonte Schrafstetter. Eintritt kostet es keinen und eingeladen sind alle, die Lust zu einer gemütlichen Plauderei haben.  


DIE KANDIDATEN AUF DER CSU-LISTE:

1. Schrafstetter Roland, 2. Kuper Christiane, 3. Schwab Harald, 4. Jakob Widmann-Jakob, 5. Herz Manfred, 6. Müller Johann, 7. Fink Martin, 8. Fritz Dagmar, 9. Deistler Thorben, 10. Högner Hermann, 11. Wachs Christian, 12. Padberg Michael, 13. Uli Singer, 14. Beiwinkler Thomas, 15. Maximilian Eckhart, 16. Benedikt Fisch, 17. Daniel Steinbichler, 18. Andreas Fenz, 19. Cindy Jakobi, 20. Wolfgang Scherbaum, 21. Alexander Schmitz, 22. Benjamin Kübrich, 23. Ralf Schiefer, 24. Michael Dosch


            

Uli Singer

Liebe Leser und auch -innen, seit mittlerweile fast zwei Jahren präsentieren wir Ihnen auf stanet.de nun schon aktuelle aber auch historische, kuriose und lustige Geschichten aus dem Alltag. Kostenlos und ohne jeglichen Hintergedanken. Warum? Weil es Spaß macht und weil es wichtig ist, dass viele Portraits und Erlebnisse, die in den herkömmlichen Tageszeitungen oft keinen Platz finden, nicht vergessen werden sollten. Mittlerweile finden unsere Geschichten bis zu 5000 Leser. Es gibt auch viel positives Feedback. Was uns narrisch freut. Schön wäre es dennoch, wenn es hin und wider auch eine kleine Spende für die echt aufwändige Arbeit unseres Redaktions-Teams geben würde. Und wenn's pro Leser auch nur mal so ummara … wären... ist übrigens ganz einfach... Entweder auf den Spenden-Button drücken, der sich je Artikel mal oben oder mal unten befindet. Es geht aber noch einfacher über Paypal - als Adresse lediglich singer@singer-online.de eingeben. In diesem Sinne - Danke, fürs Zuhören und fürs Lesen Uli Singer

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Vielleicht interessiert Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner