Allgemein

Freie Wähler Starnberg-Landsberg laden in den „Augustiner“ am Wörthsee ein

Nominiert wird ein Bewerber für den Bundestags-Wahlkreis Starnberg-Landsberg

Wörthsee – Gehen Bayerns Wirtschaftsministers Träume endlich in Erfüllung? Seit vielen Jahren hofft Hubert Aiwanger nun schon darauf, mit seiner Partei der Freien Wähler in den Bundestag einzuziehen. Weshalb er keine Kosten und Mühen gescheut hat, die letzten Wochen populäre Landräte, Bürgermeister aber auch „Otto Normalbürger“ von den Freien Wählern anzurufen und sie zu motivieren, sich um den Einzug in das politische Gremium in Berlin zu bewerben. Leicht wird es nicht. Scheitern die FW an der Fünf-Prozent-Hürde, müssten sie mindestens drei Direktmandate gewinnen, um über die so genannte Grundmandatsklausel in den Bundestag zu kommen.


Spannend wird es allemal, insbesondere am morgigen Mittwoch, 4. Dezember, im „Augustiner“ am Wörthsee. Unter Federführung von Dr. Harald Lossau, Vorstand der „Freien Wähler“, Kreis-Vereinigung & Kreis-Verband Starnberg, findet dort ab 19 Uhr die Nominierungsversammlung in Punkto Direktmandat statt.

Gerüchteweise soll es mehrere Kandidaten geben, die den Freien Wählern Stimmen bringen könnten. Unter anderem will sich auch ein Unternehmer aus Gilching um das Direktmandat bewerben. Als Gast wird außerdem die Landtagsabgeordnete Susann Enders erwartet. „Wir freuen uns aber auch über viele Gäste aus den wahlberechtigten Landkreisen Starnberg und Landsberg. Zumal im Anschluss an das Wahlprozedere interessante Gespräche sowie ab etwa 20 Uhr die Jahresversammlung der KVE / KVB Starnberg auf dem Programm stehen. Ganz zu schweigen davon, dass der Wörthsee immer eine Reise Wert ist“, betont Lossau.


Uli Singer

Liebe Leser und auch -innen, seit mittlerweile fast zwei Jahren präsentieren wir Ihnen auf stanet.de nun schon aktuelle aber auch historische, kuriose und lustige Geschichten aus dem Alltag. Kostenlos und ohne jeglichen Hintergedanken. Warum? Weil es Spaß macht und weil es wichtig ist, dass viele Portraits und Erlebnisse, die in den herkömmlichen Tageszeitungen oft keinen Platz finden, nicht vergessen werden sollten. Mittlerweile finden unsere Geschichten bis zu 5000 Leser. Es gibt auch viel positives Feedback. Was uns narrisch freut. Schön wäre es dennoch, wenn es hin und wider auch eine kleine Spende für die echt aufwändige Arbeit unseres Redaktions-Teams geben würde. Und wenn's pro Leser auch nur mal so ummara … wären... ist übrigens ganz einfach... Entweder auf den Spenden-Button drücken, der sich je Artikel mal oben oder mal unten befindet. Es geht aber noch einfacher über Paypal - als Adresse lediglich singer@singer-online.de eingeben. In diesem Sinne - Danke, fürs Zuhören und fürs Lesen Uli Singer

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner