Aktuelles

Erstrebenswert in den 60igern war ein Arbeitsplatz, der bis zur Rente gesichert war

Christian Wachs aus Gilching ist seit vier Jahrzehnten bei BMW in München - und hat es keinen Tag bereut

Gilching – „D’Oma hat gsagt, was Besseres kann Dir gar nicht passieren. Wennst da nei kimmst, dann kannst bis zur Rente bleiben“, erinnert sich Christian Wachs aus Gilching. Das war anno 1984. Der heute 56Jährige ergriff die Chance, schrieb die einzige Bewerbung seines Leben und fing bei BMW in München als Universalfräser eine Ausbildung an. „Eigentlich wollte ich ja Werkzeugmacher werden. Aber bei der BMW hatten sie keinen Bedarf dafür und boten mit stattdessen die Ausbildung zum Universalfräser an. Und ich hab‘ natürlich sofort Ja gesagt.“ Nun ist Wachs seit gut 40 Jahren dabei und versichert: „Ich habe bis heute keinen Tag bereut. Es war auch nie langweilig und ich hatte über die Jahre immer wieder die Möglichkeit, mich weiter zu bilden. Heute bin ich fachlicher Leiter der Entwicklungswerkstatt bei BMW und arbeite vorwiegend mit dem CAD-Programm am Computer.“

Geboren wurde Christian Wachs im Jahr 1969 in Starnberg. 1984 zog er mit den Eltern nach Weßling, 1991 der Liebe wegen mit Claudia Kellermann nach Gilching. 1996 wurde geheiratet, 2001 kam Sohn Michael zur Welt.

Politisch gehört Christian Wachs seit 1999 dem CSU-Ortsverband Gilching, seit 2023 auch der Vorstandschaft an. „Ja, für mich hat es nichts anderes gegeben, weil ich ein Fan von Franz Joseph Strauß war und bin“, betont Wachs. „Er hat mich schon als Kind beeindruckt. Getroffen hatte ich den Strauß damals öfters bei Autorennen, die ich mit meinem Papa Rudolf Wachs besuchen durfte. Strauß war einfach eine beeindruckende Persönlichkeit.“

Und weil Christian Wachs (Foto links) auch eng verbunden mit seiner Heimatgemeinde ist, haben ihm die Guchinger auch den Trinkwasserbrunnen am Markt zu verdanken. „Ich hatte zwar die Idee dazu, gab es dann aber an Harald Schwab (rechts) weiter, der dann den Antrag im Gemeinderat gestellt hat. Ich bin echt froh, dass es endlich die Möglichkeit gibt, dass an extrem heißen Tagen Trinkwasser zur Verfügung steht, um eine Dehydrierung durch Wassermangel im Körper zu vermeiden.“ Ein zweiter Brunnen ist auf dem Bahnhofsgelände vorgesehen. Auf dem Foto außerdem dabei: Thagi Pohl (2. von links) sowie daneben Roland Schrafstetter.

Und was macht Christian Wachs in seiner Freizeit? „Vui Radlfahren, regelmäßig zum Stammtisch geh‘ und mich um unsere zwei Katzen Felix und Tschicca kümmern, die wir vor elf Jahren aus dem Tierheim Starnberg holten.“   


Uli Singer

Liebe Leser und auch -innen, seit mittlerweile fast zwei Jahren präsentieren wir Ihnen auf stanet.de nun schon aktuelle aber auch historische, kuriose und lustige Geschichten aus dem Alltag. Kostenlos und ohne jeglichen Hintergedanken. Warum? Weil es Spaß macht und weil es wichtig ist, dass viele Portraits und Erlebnisse, die in den herkömmlichen Tageszeitungen oft keinen Platz finden, nicht vergessen werden sollten. Mittlerweile finden unsere Geschichten bis zu 5000 Leser. Es gibt auch viel positives Feedback. Was uns narrisch freut. Schön wäre es dennoch, wenn es hin und wider auch eine kleine Spende für die echt aufwändige Arbeit unseres Redaktions-Teams geben würde. Und wenn's pro Leser auch nur mal so ummara … wären... ist übrigens ganz einfach... Entweder auf den Spenden-Button drücken, der sich je Artikel mal oben oder mal unten befindet. Es geht aber noch einfacher über Paypal - als Adresse lediglich singer@singer-online.de eingeben. In diesem Sinne - Danke, fürs Zuhören und fürs Lesen Uli Singer

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Vielleicht interessiert Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner