„Ehrenamt macht glücklich? Aber sicher!“
Großes Interesse am Themenabend im Landratsamt Starnberg
Starnberg – Der Themenabend „Ehrenamt macht glücklich? Aber sicher!“ lockte Ehrenamtliche und viele, die sich ein solches Engagement vorstellen können ins Landratsamt. Eröffnet wurde der Abend von Landrat Stefan Frey: „Ich freue mich sehr, dass wir mit dieser Veranstaltung so viele Interessierte aus dem Landkreis Starnberg angesprochen haben. Mit unseren Angeboten wollen wir das Ehrenamt unterstützen und für das Ehrenamt aktiv werben!“
An dem Abend, zu dem die Fachstelle Ehrenamt + Engagement (f.e.e.) eingeladen hatte, wurden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit einem durchaus spannenden Vortrag der Diplom Psychologin Larissa Degen zum Thema „Ehrenamt macht glücklich“ inspiriert. Sie gab unter anderem Einblicke in die Persönlichkeitspsychologie und wie diese Erkenntnisse die Suche nach dem passenden Ehrenamt beeinflussen. Degen engagierte sich ehrenamtlich viele Jahre bei den „grünen Damen“, einem Krankenhausbesuchsdienst. So war es ihr möglich, psychologische Ansätze und Engagement praxisnah miteinander zu verknüpfen
Anja Holzgreve von der Initiative „f.e.e.“ stellte im Anschluss die Fachstelle vor und informierte zu diversen Möglichkeiten, sich im Landkreis ehrenamtlich zu engagieren und welche Rahmenbedingungen zu beachten sind. Unterstützend wurde außerdem auf die kürzlich online gegangene Ehrenamtsbörse hingewiesen, die als Homepage auf der Seite des Landratsamtes zu finden ist. „Hier finden an einem Ehrenamt Interessierte sowie Organisationen, die Ehrenamtliche suchen, schnell zusammen“, bringt es Holzgreve auf den Punkt.
Der Abend bot aber auch die Möglichkeit für Fragen rund um das ehrenamtliche Engagement. Die Ergebnisse der Veranstaltung werden von der Fachstelle „f.e.e.“ nun ausgewertet, um die Unterstützung und Vernetzung zum Thema Ehrenamt weiter auszubauen. „Offensichtlich haben wir mit diesem Themenabend den Nerv der Zeit getroffen. Wir freuen uns über das große Interesse und den regen Austausch. Einige Anregungen nehmen wir als Arbeitsaufträge mit, und werden zielgerichtet da Unterstützung anbieten, wo der Bedarf liegt. Außerdem werden wir die vielen neuen, ehrenamtlich Interessierten bei der Suche nach dem passenden Ehrenamt unterstützen“, betonte Holzgreve. Das ein Ehrenamt glücklich macht, und das eigene Leben bereichere, wurde an diesem Abend von vielen Teilnehmern immer wieder bestätigt.
Weitere Informationen rund um ehrenamtliches Engagement, zur Fachstelle „f.e.e.“ sowie die kürzlich gestartete Ehrenamtsbörse sind auf der Homepage des Landratsamtes unter www.lk-starnberg.de/fee zu finden.
Text/Foto: Pressestelle Landratsamt Starnberg



