Allgemein

Wertewand für mehr Respekt, Zusammenhalt und Gerechtigkeit

Gilching – Die Wertewand – ein Symbol unserer Schulfamilie. Das Projekt „Wertewand“, das durch das Werteteam des Christoph-Probst-Gymnasiums unter Leitung der Lehrkräfte Julia Dold und Stefan Nothaft entstand, verbindet die Schulgemeinschaft jetzt in ganz besonderer Weise.

Feierlich enthüllt wurde die Wertewand am Freitag durch Schulleiterin Elisabeth Mayr sowie deren Stellvertreterin Sabine Mertschat. Das Ergebnis des Projekts kann ab sofort in der Aula des CPG angeschaut, studiert und bewertet werden. Jedes Mitglied der Schulfamilie gestaltete je einen ganz persönlichen Holzbutton für den eigenen Lieblingswert, der sich nun auf der Wertewand wiederfindet. Teilgenommen haben über 1400 Mitglieder der Schule.

Bewusstsein für den Erhalt der Werte stärken

Die wichtigsten Werte sind nach Auswertung der angebrachten Buttons „Zusammenhalt, Respekt, Gerechtigkeit, Vertrauen, Hilfsbereitschaft, Wertschätzung, Toleranz, Mut, Offenheit und Verantwortung“. Ein besonderer Dank geht an das engagierte Werteteam, das dieses großartige Gemeinschaftsprojekt von der Planung bis zur Durchführung geleitet hat. „Unser Schulprojekt Wertewand zielt darauf ab, das Bewusstsein für zentrale Werte innerhalb der Schulgemeinschaft zu stärken,“ sagte Julia Dold, die das Werteteam am CPG ins Leben gerufen hat.

Zum Foto von links: Julia Dold, Elisabeth Mayr, Stefan Nothaft sowie Wertebotschafterin Lenja Hummel

AutorIn/Foto: Sabine Hahn, Mitglied der Schulleitung


 

Von meinem iPad gesendet

Uli Singer

Liebe Leser und auch -innen, seit mittlerweile fast zwei Jahren präsentieren wir Ihnen auf stanet.de nun schon aktuelle aber auch historische, kuriose und lustige Geschichten aus dem Alltag. Kostenlos und ohne jeglichen Hintergedanken. Warum? Weil es Spaß macht und weil es wichtig ist, dass viele Portraits und Erlebnisse, die in den herkömmlichen Tageszeitungen oft keinen Platz finden, nicht vergessen werden sollten. Mittlerweile finden unsere Geschichten bis zu 5000 Leser. Es gibt auch viel positives Feedback. Was uns narrisch freut. Schön wäre es dennoch, wenn es hin und wider auch eine kleine Spende für die echt aufwändige Arbeit unseres Redaktions-Teams geben würde. Und wenn's pro Leser auch nur mal so ummara … wären... ist übrigens ganz einfach... Entweder auf den Spenden-Button drücken, der sich je Artikel mal oben oder mal unten befindet. Es geht aber noch einfacher über Paypal - als Adresse lediglich singer@singer-online.de eingeben. In diesem Sinne - Danke, fürs Zuhören und fürs Lesen Uli Singer

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Vielleicht interessiert Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner