Wertewand für mehr Respekt, Zusammenhalt und Gerechtigkeit
Gilching – Die Wertewand – ein Symbol unserer Schulfamilie. Das Projekt „Wertewand“, das durch das Werteteam des Christoph-Probst-Gymnasiums unter Leitung der Lehrkräfte Julia Dold und Stefan Nothaft entstand, verbindet die Schulgemeinschaft jetzt in ganz besonderer Weise.

Feierlich enthüllt wurde die Wertewand am Freitag durch Schulleiterin Elisabeth Mayr sowie deren Stellvertreterin Sabine Mertschat. Das Ergebnis des Projekts kann ab sofort in der Aula des CPG angeschaut, studiert und bewertet werden. Jedes Mitglied der Schulfamilie gestaltete je einen ganz persönlichen Holzbutton für den eigenen Lieblingswert, der sich nun auf der Wertewand wiederfindet. Teilgenommen haben über 1400 Mitglieder der Schule.
Bewusstsein für den Erhalt der Werte stärken
Die wichtigsten Werte sind nach Auswertung der angebrachten Buttons „Zusammenhalt, Respekt, Gerechtigkeit, Vertrauen, Hilfsbereitschaft, Wertschätzung, Toleranz, Mut, Offenheit und Verantwortung“. Ein besonderer Dank geht an das engagierte Werteteam, das dieses großartige Gemeinschaftsprojekt von der Planung bis zur Durchführung geleitet hat. „Unser Schulprojekt Wertewand zielt darauf ab, das Bewusstsein für zentrale Werte innerhalb der Schulgemeinschaft zu stärken,“ sagte Julia Dold, die das Werteteam am CPG ins Leben gerufen hat.
Zum Foto von links: Julia Dold, Elisabeth Mayr, Stefan Nothaft sowie Wertebotschafterin Lenja Hummel
AutorIn/Foto: Sabine Hahn, Mitglied der Schulleitung
Von meinem iPad gesendet