Allgemein

Vogelschützer in Tarnkleidung verursacht größeren Polizeieinsatz

Berufsfotograf als verdächtige Person mit Gewehr erspäht

Unterbrunn/Oberpfaffenhofen – Am heutigen Mittwoch, morgens gegen neun Uhr, meldete ein 60-jähriger Anwohner der Einsatzzentrale eine verdächtige Person, welche mit einem Tarnnetz über dem Körper in einem Feld zwischen Unterbrunn und Oberpfaffenhofen liegen würde. Bei Eintreffen der ersten beiden Streifen der Gautinger Polizei konnte tatsächlich ein Mann aus einigen hundert Metern Entfernung in dem besagten Feld, das sich unmittelbar neben dem Flughafen Oberpfaffenhofen befindet, festgestellt werden.  

Der Verdächtige, der olivfarbene Kleidung trug, hielt dabei einen schwarzen länglichen Gegenstand vor seinem Körper. Aufgrund der Entfernung konnte zunächst nicht zweifelsfrei ausgeschlossen werden, dass es sich hierbei um eine Langwaffe handeln könnte, zumal sich der Mann, nachdem er einmal kurz aufgestanden war, wieder auf den flachen Boden gelegt hatte.

Erst nachdem eine weitere Streife mit einem Fernglas an der Einsatzörtlichkeit eintraf, konnte gesichert die Aussage getroffen werden, dass es sich bei dem Gegenstand um kein Gewehr, sondern um ein stattliches Kameraobjektiv handelt. Der Mann wurde daraufhin mittels Lautsprecherdurchsage aufgefordert, das Feld zu verlassen und sich zu den Beamten zu begeben. Bereits auf dem Weg dorthin beschwerte sich der 57-jährige Münchner lautstark und sprach von reiner Schikane der örtlichen Polizei, die ihn doch kennen müsse, da er ein bekannter Vogelfotograf sei. Nach der Feststellung seiner Personalien durfte er wieder zu seinem Aussichtsplatz zurückkehren, um dort weiter Fotos von den selten gewordenen Feldlerchen zu machen.

Andreas Ruch, Leiter der PI Gauting


Uli Singer

Liebe Leser und auch -innen, seit mittlerweile fast zwei Jahren präsentieren wir Ihnen auf stanet.de nun schon aktuelle aber auch historische, kuriose und lustige Geschichten aus dem Alltag. Kostenlos und ohne jeglichen Hintergedanken. Warum? Weil es Spaß macht und weil es wichtig ist, dass viele Portraits und Erlebnisse, die in den herkömmlichen Tageszeitungen oft keinen Platz finden, nicht vergessen werden sollten. Mittlerweile finden unsere Geschichten bis zu 5000 Leser. Es gibt auch viel positives Feedback. Was uns narrisch freut. Schön wäre es dennoch, wenn es hin und wider auch eine kleine Spende für die echt aufwändige Arbeit unseres Redaktions-Teams geben würde. Und wenn's pro Leser auch nur mal so ummara … wären... ist übrigens ganz einfach... Entweder auf den Spenden-Button drücken, der sich je Artikel mal oben oder mal unten befindet. Es geht aber noch einfacher über Paypal - als Adresse lediglich singer@singer-online.de eingeben. In diesem Sinne - Danke, fürs Zuhören und fürs Lesen Uli Singer

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner