Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gilching
Führungsmannschaft bestätigt - Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr
Gilching – Zur Jahresversammlung hatte die Freiwillige Feuerwehr Gilching am Freitag in den „Oberen Wirt“ ins Gilchinger Altdorf eingeladen. Rund 110 aktive wie passive Mitglieder aber auch Förderer kamen, um gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken. Bei den Neuwahlen wurde die bisherige Führungsmannschaft bestätigt.

🔹 355 Einsätze – 19.000 Stunden im Dienst der Gemeinde
Das vergangene Jahr war intensiv: Unsere Einsatzkräfte rückten zu 355 Einsätzen aus und leisteten dabei über 19.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit. Ob Brände, technische Hilfeleistungen oder schwere Verkehrsunfälle – die Feuerwehr Gilching war rund um die Uhr für die Bürger im Einsatz. Besonders erfreulich: 40 Menschen konnten gerettet werden.
🔹 Kommandanten und Vorstandschaft bestätigt
Bei den Neuwahlen wurden Robert Strobl als Erster Kommandant und Michael Klinglmair als dessen Stellvertretender wiedergewählt. Beide betonten, dass Kameradschaft und kontinuierliche Ausbildung die Basis für eine schlagkräftige Feuerwehr sind.
Auch die Vorstandschaft des Feuerwehrvereins wurde bestätigt: Johann Müller bleibt Vorsitzender, unterstützt von Christopher Wegener als Stellvertreter sowie einem engagierten Team. Der Feuerwehrverein spielt eine zentrale Rolle – von der Unterstützung der Aktiven bis zur Organisation gemeinschaftlicher Veranstaltungen.
Ein großes Dankeschön an alle Mitglieder für ihr Engagement! Wir freuen uns auf ein starkes Jahr 2025! 🚒
Autor/Fotos: Freiwillige Feuerwehr Gilching