Aktuelles

Einradsportler des TSV Gilching starten erfolgreich in die Saison

Interessenten sind am 19. Juli eingeladen, das Einrad fahren auszuprobieren

Gilching – Bereits im Mai fand in Waging die Bayerische Meisterschaft im Einrad Freestyle statt. 48 Sportlerinnen und Sportler aus Gilching zwischen 9 und 62 Jahren zeigten dort ihr Können in insgesamt 25 Küren, bestehend aus Einzel- und Paarküren,  Klein- und Großgruppen. Mit strahlendem Lächeln präsentierten sie ihre Tricks zu passender Musik und Kostüm. Erfolgreich waren die EinradfahrerInnen auch bei der Bayerischen Meisterschaft im Rennen, das in Gilching ausgerichtet wurde.


14 Küren waren besonders erfolgreich  – sie qualifizierten sich für die Süddeutsche Meisterschaft im Oktober in Illertissen. Elina Unz sicherte sich den Bayerischen Juniormeister-Titel in der Einzelkür.  Besonders freuten sich die Sportler über das abschneiden ihrer Gruppenküren. Sowohl die Klein- und Großgruppe im Junior-Bereich, als auch die beiden Gruppenküren der Expertfahrer sicherten sich die 3. Plätze der Bayerischen Meisterschaft und lösten somit ihr Ticket nach Illertissen. So können alle gemeinsam auf die Süddeutsche Meisterschaft fahren.

Bayerische Meisterschaft im Einrad Rennen fand in Gilching statt

Als Melanie Reich (Weltmeisterin über 800 Meter, 10 km und Criterium) und Domenik Altmann (3. Platz Weltmeisterschaft 4 x 100 Meter) dem Abteilungs-Vorstand den Vorschlag über eine Rennmeisterschaft in Gilching unterbreiteten, stießen sie auf große Zustimmung. Schließlich gibt es in der Gilchinger Renngruppe noch weitere erfolgreiche Fahrer mit Treppchenplätzen auf der letztjährigen Weltmeisterschaft in Minnesota, USA.  Und so richtete die Abteilung Ende Juni die Offene Bayerische Meisterschaft und Nachwuchscup im Einrad Rennen in der Kiesarena in Gilching aus.
Bei strahlendem Sonnenschein und großer Hitze absolvierten die 120 Teilnehmer aus Bayern, Nordrheinwestfalen, Dänemark und Südtirol über 10 verschiedene Disziplinen. Weitsprung, Hochsprung, Einbein-Rennen, Radlauf, Slalom und verschieden Renndistanzen galt es zu bewältigen.
Höhepunkt war das „Criterium“-Rennen, das erstmalig in Deutschland stattfand und wofür sogar ein Stück Fußgängerweg gesperrt wurde. Hier konnten sich Melanie Reich die Goldmedaille und Caroline Tittel die Silbermedaille der Bayerischen Meisterschaft sichern.

Eine erfolgreiche Mannschaft auf dem Einrad im TSV GILCHING.

Weiter geht es für die Sportler am 19. Juli, dann, wenn der TSV GA sein 100-Jähriges Vereinsjubiläum feiert. Von 9:30-13:00 Uhr präsentieren sie ihre Küren in der großen Gymnasiumhalle in der Talhofstraße – anschließend kann jeder Besucher auf der Tartanbahn im Stadion“Kiesarena“ Einradfahren ausprobieren. Die Abteilung Einrad freut sich über Ihren Besuch!


Foto/Text: Doris Segerer, Abeilungsleitung Einrad


Uli Singer

Liebe Leser und auch -innen, seit mittlerweile fast zwei Jahren präsentieren wir Ihnen auf stanet.de nun schon aktuelle aber auch historische, kuriose und lustige Geschichten aus dem Alltag. Kostenlos und ohne jeglichen Hintergedanken. Warum? Weil es Spaß macht und weil es wichtig ist, dass viele Portraits und Erlebnisse, die in den herkömmlichen Tageszeitungen oft keinen Platz finden, nicht vergessen werden sollten. Mittlerweile finden unsere Geschichten bis zu 5000 Leser. Es gibt auch viel positives Feedback. Was uns narrisch freut. Schön wäre es dennoch, wenn es hin und wider auch eine kleine Spende für die echt aufwändige Arbeit unseres Redaktions-Teams geben würde. Und wenn's pro Leser auch nur mal so ummara … wären... ist übrigens ganz einfach... Entweder auf den Spenden-Button drücken, der sich je Artikel mal oben oder mal unten befindet. Es geht aber noch einfacher über Paypal - als Adresse lediglich singer@singer-online.de eingeben. In diesem Sinne - Danke, fürs Zuhören und fürs Lesen Uli Singer

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner