Allgemein

Flüchtiges „Betrügerehepaar“ in Gilching aus dem Verkehr gezogen

Gauting/Gilching – „Manchmal muss der Zufall mithelfen, dass der Polizei schöne Fahndungserfolge gelingen, so wie dies am gestrigen Vormittag in Gilching der Fall war“, sagt Andreas Ruch, Leiter der PI Gauting. Gegen 11.30 Uhr seien über den Polizeinotruf der Anruf eines 43jährigen Mannes aus Herrsching eingegangen. Er habe mitgeteilt, dass er in Gilching ein gesuchtes „Betrügerehepaar“ auf dem Parkplatz einer großen Tankstelle in der Landsberger Straße wiedererkannt habe. Dieses Pärchen hatte sich im Oktober 2023 sowie im Januar 2024 mehrfach in seinem Hotel eingemietet und sei ihm dabei insgesamt einen Betrag von über 7000 Euro schuldig geblieben.


Die Polizeibeamten der Gautinger Inspektion hatten Glück, das vorgeblich betrügerische Ehepaar im Alter von 75 und 56 Jahren hielt sich beim Eintreffen der Polizei immer nach in einem Mercedes auf dem besagten Tankstellenparkplatz auf. Bei der Identitätsüberprüfung stellte sich heraus, dass gegen beide Fahndungen zur Aufenthaltsermittlung bzw. Haftbefehle vorlagen. Während die Fahndung gegen die 75jährige Frau wegen der Bestellung eines Zustellungsbevollmächtigten abgewendet werden konnte, musste ihr 56jähriger, mehrfach wegen verschiedener Betrugsdelikte in Erscheinung getretener Mann, die Nacht in einer Zelle der neuen Gautinger Polizeiinspektion verbringen. Am heutigen Aschermittwoch wurde er dem Haftrichter in München vorgeführt. 

Seine Ehefrau aber wurde von den Beamten der Gautinger Polizei zu ihrem Fahrzeug zurückgebracht, das gleichzeitig als derzeitiger Wohnsitz des Ehepaars anzusehen ist. Da der Mercedes allerdings über keinen gültigen Versicherungsschutz verfügt, wurde das Fahrzeug noch an Ort und Stelle von den Polizisten entstempelt, so dass es nicht mehr im Straßenverkehr geführt werden darf.


Uli Singer

Liebe Leser und auch -innen, seit mittlerweile fast zwei Jahren präsentieren wir Ihnen auf stanet.de nun schon aktuelle aber auch historische, kuriose und lustige Geschichten aus dem Alltag. Kostenlos und ohne jeglichen Hintergedanken. Warum? Weil es Spaß macht und weil es wichtig ist, dass viele Portraits und Erlebnisse, die in den herkömmlichen Tageszeitungen oft keinen Platz finden, nicht vergessen werden sollten. Mittlerweile finden unsere Geschichten bis zu 5000 Leser. Es gibt auch viel positives Feedback. Was uns narrisch freut. Schön wäre es dennoch, wenn es hin und wider auch eine kleine Spende für die echt aufwändige Arbeit unseres Redaktions-Teams geben würde. Und wenn's pro Leser auch nur mal so ummara … wären... ist übrigens ganz einfach... Entweder auf den Spenden-Button drücken, der sich je Artikel mal oben oder mal unten befindet. Es geht aber noch einfacher über Paypal - als Adresse lediglich singer@singer-online.de eingeben. In diesem Sinne - Danke, fürs Zuhören und fürs Lesen Uli Singer

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Vielleicht interessiert Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner