Aktuelles

Astro-Tag an der vhs Gilching, Weßling, Wörthsee

Für Kinder und Jugendliche gibt es einen virtuellen Ausflug ins Weltall

Gilching – Am Samstag, 27. Oktober, findet auf der Sternwarte der vhs Gilching der „Tag der Astronomie“ statt. Betreut wird das Projekt von der Astrogilde, einer Gruppe ehrenamtlicher Experten, die an diesem Tag für Fragen rund um die Technik und Himmelsbeobachtung zur Verfügung stehen. Vorträge und Führungen erlauben außerdem Ein- und Ausblicke in eine faszinierende Themenwelt. Das Spektrum umfasst unter anderem kulturelle Kosmologie, Galaxien, die bizarre Nachbarwelt der Venus oder aber auch die Optik Joseph von Fraunhofers.
Ab 16 Uhr richten sich die Angebote insbesondere an Kinder und Jugendliche. Bei Interesse erfahren die jüngeren Fans der Astronomie Interessantes über unseren Kosmos und den Mond indem sie an einer virtuellen Reise durch das Weltall teilnehmen. Ab 19.45 Uhr gibt es außerdem eine Himmelsbeobachtung mit dem so genannten 20‘‘- Newton-Teleskop.

Die Sternwarte der vhs ist bei sehr gutem Wetter bis open End geöffnet. Sollte es am 27. September regnen, finden dennoch zwischen 15 und 20 Uhr Vorträge, Filmvorführungen und Beratungen statt.
Das Angebot ist kostenlos, Parkplätze sind vorhanden.
Weitere Informationen und das vollständige Programm gibt es unter www.vhs-gilching.de beziehungsweise unter der Telefonnummer 08105-77 95 0.


Uli Singer

Liebe Leser und auch -innen, seit mittlerweile fast zwei Jahren präsentieren wir Ihnen auf stanet.de nun schon aktuelle aber auch historische, kuriose und lustige Geschichten aus dem Alltag. Kostenlos und ohne jeglichen Hintergedanken. Warum? Weil es Spaß macht und weil es wichtig ist, dass viele Portraits und Erlebnisse, die in den herkömmlichen Tageszeitungen oft keinen Platz finden, nicht vergessen werden sollten. Mittlerweile finden unsere Geschichten bis zu 5000 Leser. Es gibt auch viel positives Feedback. Was uns narrisch freut. Schön wäre es dennoch, wenn es hin und wider auch eine kleine Spende für die echt aufwändige Arbeit unseres Redaktions-Teams geben würde. Und wenn's pro Leser auch nur mal so ummara … wären... ist übrigens ganz einfach... Entweder auf den Spenden-Button drücken, der sich je Artikel mal oben oder mal unten befindet. Es geht aber noch einfacher über Paypal - als Adresse lediglich singer@singer-online.de eingeben. In diesem Sinne - Danke, fürs Zuhören und fürs Lesen Uli Singer

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner