Allgemein

Neues Gymnasium in Herrsching geht in Betrieb

Herrsching – Nach über einem Jahrzehnt Planung ist es soweit: Am Dienstag, 16. September, beginnt am neuen Gymnasium Herrsching der Unterricht. Zunächst starten rund 585 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9. Langfristig ist die vierzügige Ganztagsschule für bis zu 1.100 Schüler ausgelegt.


Bereits am Montag, 15. September, wurde die Schule offiziell an die erste Schulleiterin, Dr. Eva Weingandt, übergeben. Landrat Stefan Frey überreichte ihr den symbolischen Schlüssel und sprach von einem „herausragenden Ereignis für den Landkreis“. Auch Bürgermeister Christian Schiller zeigte sich erleichtert und stolz: Nach 17 Jahren Einsatz habe Herrsching nun alle weiterführenden Schulen vor Ort.

Das Gebäude am Mühlfeld ist nicht nur funktional, sondern auch architektonisch ein Blickfang. Es setzt auf nachhaltige Holzbauweise und erneuerbare Energien. Geplant wurde es nach dem Lernhauskonzept, das offene Räume, viel Licht und flexible Lernmöglichkeiten bietet. Dazu gehören eine Aula, Fachräume für Kunst, Musik und Informatik, eine Bibliothek mit Blick auf den Ammersee sowie eine große Mensa. Die Dreifachturnhalle folgt Ende September.

Dr. Weingandt sieht ihre neue Schule als „Lernort für die Zukunft“: Fachliche Exzellenz stehe im Mittelpunkt, ebenso Schlüsselkompetenzen wie Kreativität und kritisches Denken. „Wir freuen uns sehr auf unsere Schülerinnen und Schüler. Ihr Wohl und ihr Lernerfolg stehen für uns im Zentrum.“

Mit dem neuen Gymnasium wird auch das Christoph-Probst-Gymnasium in Gilching deutlich entlastet.

Foto/Text: Landratsamt Starnberg


Uli Singer

Liebe Leser und auch -innen, seit mittlerweile fast zwei Jahren präsentieren wir Ihnen auf stanet.de nun schon aktuelle aber auch historische, kuriose und lustige Geschichten aus dem Alltag. Kostenlos und ohne jeglichen Hintergedanken. Warum? Weil es Spaß macht und weil es wichtig ist, dass viele Portraits und Erlebnisse, die in den herkömmlichen Tageszeitungen oft keinen Platz finden, nicht vergessen werden sollten. Mittlerweile finden unsere Geschichten bis zu 5000 Leser. Es gibt auch viel positives Feedback. Was uns narrisch freut. Schön wäre es dennoch, wenn es hin und wider auch eine kleine Spende für die echt aufwändige Arbeit unseres Redaktions-Teams geben würde. Und wenn's pro Leser auch nur mal so ummara … wären... ist übrigens ganz einfach... Entweder auf den Spenden-Button drücken, der sich je Artikel mal oben oder mal unten befindet. Es geht aber noch einfacher über Paypal - als Adresse lediglich singer@singer-online.de eingeben. In diesem Sinne - Danke, fürs Zuhören und fürs Lesen Uli Singer

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Vielleicht interessiert Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner