Landkreis – Bei Katastrophen und großen Schadensereignissen müssen viele Einsatzkräfte reibungslos zusammenarbeiten. Damit die Verantwortlichen vor Ort sofort erkennbar sind, gibt es nun farbige Funktionswesten.
Dazu übergab Landrat Stefan Frey am heutigen Dienstag acht Örtlichen Einsatzleitern ihre weißen Westen – das Zeichen für die höchste operative Führungskraft am Einsatzort. Außerdem erhielten die neuen ABC-Fachberater ihre grünen Westen und Ernennungsurkunden. „Unsere Fachberater leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit bei Gefahrstoffeinsätzen und sind eine wertvolle Unterstützung für die Einsatzkräfte“, so Frey.
Die neuen Einsatzleiter
Helmut Schweickart, Maximilian Wastian, Andreas Pain, Michael Weigert, Klaus Ringhoff (alle Kreisbrandinspektion), Markus Reichart (THW), Walter Kohlenz (DLRG) und Roland Schwankhart (BRK).
Die neuen ABC-Fachberater
Christian Hauptmann und Florian Marquard beraten künftig bei Einsätzen mit atomaren, biologischen und chemischen Gefahrstoffen.
ℹ️ Infokasten: Was bedeutet ABC?
- 🅰️ Atomar: Gefahr durch radioaktive Stoffe oder Strahlung
- 🅱️ Biologisch: Risiken durch Viren, Bakterien oder andere biologische Erreger
- 🅲 Chemisch: Bedrohung durch gefährliche Chemikalien oder giftige Gase
ABC-Fachberater unterstützen die Einsatzleitung mit ihrem Spezialwissen und tragen so entscheidend zur Sicherheit bei.
Foto/Text: Landratsamt Starnberg