Und schon wieder – Motorradfahrer stürzt nach gefährlichem Fahrmanöver
Fahrer nur leicht verletzt - Motorrad ziemlich ramponiert
Gauting – Nachdem erst am vergangenen Dienstag ein Motorradfahrer auf der Planegger Straße gestürzt war und dabei schwere Verletzungen erlitt, kam es laut Andreas Ruch, Leiter der PI Gauting, am gestrigen Donnerstag erneut zu einem Unfall unter Beteiligung eines Motorradfahrers. Ein 52-jähriger Mann aus Germering fuhr gegen 16.40 Uhr mit seiner BMW Typ 1000 R die Staatsstraße 2349 von Oberpfaffenhofen kommend in Richtung Unterbrunn. In einer Linkskurve hielt er sich nicht an das Rechtsfahrgebot und schnitt dort eine Kurve. Zur gleichen Zeit kam ihm in der Kurve eine 19-jährige Frau aus Wessling mit ihrem Pkw Mini entgegen. Um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern, bremste sie ihr Fahrzeug stark ab. Der Motorradfahrer konnte zwar das Fahrzeug der Zeugin noch passieren, verlor jedoch anschließend die Kontrolle über seine Maschine.
In Folge kam er von der Fahrbahn ab und fuhr anschließend in den rechten Straßengraben – knapp an einem Baum vorbei. Letztendlich stürzte er und blieb am Straßenrand liegen. Die 19-jährige Autofahrerin konnte den Sturz im Rückspiegel beobachten, hielt sofort an, und informierte über den Notruf Hilfe. Der 52-jährige Motorradfahrer aber hatte bei seinem Sturz laut Ruch einen „einflussreichen Schutzengel“, denn er wurde durch den Unfall nur leicht verletzt. Dies lag in erster Linie auch daran, dass er zwar zwei Bäume passiert hatte, glücklicherweise aber kein Aufprall erfolgte. Das Motorrad Maschine wurde bei dem Sturz derart beschädigt, dass die hintere Felge brach und der Reifen von der Felge rutschte. Weiterhin verbog die Halterung des Auspuffs und diverse Hebel am Kraftrad.
Sowohl die freiwillige Feuerwehr Unterbrunn, der Rettungsdienst, ein Rettungshubschrauber und die Polizei wurden über den Unfall informiert. Der 52-jährige Mann aus Germering verweigerte jedoch jegliche medizinische Versorgung. Lediglich bei der Personalienfeststellung sowie dem Alkotest machte der freiwillig mit. Der Unfallverursacher informierte auch selbstständig den ADAC wegen der Abschleppung seiner Maschine. Laut Andreas Ruch handle es sich dabei um eine „sündhaft teure BMW“, ein so genanntes „Poser-Motorrad“, im Wert von 30000 Euro, das wegen der ungünstigen örtlichen Gegebenheiten bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes durch die Streife abgesichert wurde.
Aufgrund des Kurvenschneidens wird gegen den Mann aus Germering nun wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr gem. §315c StGB ermittelt.