AktuellLandkreis Starnberg

Rolf Jürgen Hofmann heißt der Bundestags-Direktkandidat für die Freien Wähler

Ein Mann aus dem Handwerk, dem nachgesagt wird, „pünktlich, korrekt und zuverlässig“ zu sein

Landkreis Starnberg/Landsberg – Rolf Jürgen Hofmann wird als Direktkandidat für die Freien Wähler, Bundeswahlkreis Starnberg/Landsberg, um den Einzug in den Bundestag kämpfen. Die Wahl fiel am Mittwoch im „Augustiner“ am Wörthsee auf den 61Jährige Kfz-Mechaniker aus dem Landkreis Landsberg. „Gut ist, dass wir mit Hofmann einen Kandidaten haben, der aus dem Handwerk kommt“, betonte Dr. Harald Lossau, Vorsitzender der Freien Wähler, Kreis-Vereinigung Starnberg. „Meist sitzen ja im Bundestag überwiegend Juristen, die oft wenig Ahnung von der mittelständischen Basis haben und nicht wie Menschen, die noch mit der Hand ihr Geld verdienen, denken.“ 


Hofmann betreibt in Eching am Ammersee ein eigenes Ingenieurbüro. Beruflich hat er sich auf das Thema Fahrzeugtechnik spezialisiert, war zehn Jahre lang Mitglied im Vorstand der Kreisverkehrswacht Starnberg, ist amtlich anerkannter Kraftfahrtsachverständiger sowie freiberuflicher Kfz-Sachverständiger. Seit 16 Jahren ist er außerdem Partner der Gesellschaft für die technische Überwachung GmbH. Beruflich wie privat laute sein Motto: „Pünktlich, korrekt und zuverlässig“, betont Hofmann. Als Vorlieben nannte er Billard, Fußball und fast alles, was mit Humor zu tun hat. Zieht er tatsächlich in den Bundestag ein, werde er in Kooperation mit politischen Partnern versuchen, die schwächelnde Wirtschaft wieder anzukurbeln, gleichzeitig aber die Ökologie nicht aus den Augen verlieren.


Ursprünglich sollte auch Dr. Stefan Hartmann aus Gilching bei der Nominierungsversammlung am Mittwoch als Direktkandidat für die Bundestagswahl antreten. Auf Nachfrage erklärte Lossau, dass sich der Apotheker aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen habe.


Bei der anschließenden Jahreshauptversammlung der Kreis-Vereinigung Starnberg wurde außerdem Maria Hörtrich als neue Schriftführerin gewählt.
Foto von links: Dr. Harald Lossau, Hans-Georg Frinder, Albert Luppart, Petra Gum, Maria Hörtrich sowie Matthias Vilsmayer.


Uli Singer

Liebe Leser und auch -innen, seit mittlerweile fast zwei Jahren präsentieren wir Ihnen auf stanet.de nun schon aktuelle aber auch historische, kuriose und lustige Geschichten aus dem Alltag. Kostenlos und ohne jeglichen Hintergedanken. Warum? Weil es Spaß macht und weil es wichtig ist, dass viele Portraits und Erlebnisse, die in den herkömmlichen Tageszeitungen oft keinen Platz finden, nicht vergessen werden sollten. Mittlerweile finden unsere Geschichten bis zu 5000 Leser. Es gibt auch viel positives Feedback. Was uns narrisch freut. Schön wäre es dennoch, wenn es hin und wider auch eine kleine Spende für die echt aufwändige Arbeit unseres Redaktions-Teams geben würde. Und wenn's pro Leser auch nur mal so ummara … wären... ist übrigens ganz einfach... Entweder auf den Spenden-Button drücken, der sich je Artikel mal oben oder mal unten befindet. Es geht aber noch einfacher über Paypal - als Adresse lediglich singer@singer-online.de eingeben. In diesem Sinne - Danke, fürs Zuhören und fürs Lesen Uli Singer

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner