Aktuelles

Eröffnung des Sommerferien-Leseclubs der Gemeindebücherei Herrsching

Mit dem Stück „Das magische Baumhaus“ wird der Leseclub eröffnet

Lesen was geht!

Herrsching – Mit dem „Theater Knuth“ und dessen Stück „Das magische Baumhaus“ eröffnet die Gemeindebücherei Herrsching am Mittwoch, den 23. Juli, neun Uhr, in ihren Räumen gemeinsam mit den 3. Klassen der Christian-Morgenstern Grund- und Mittelschule den diesjährigen Sommerferien-Leseclub. Anmeldungen sind in der Gemeindebücherei Herrsching und unter buecherei-Herrsching.de möglich. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein gültiger Büchereiausweis, der für Kinder und Jugendliche kostenlos ist und ein ausgefülltes Anmeldeformular, welches in der Bücherei abgeholt werden kann.


Eingeladen, mitzumachen, sind Schülerinnen und Schüler bis zu 12 Jahren. Den Clubmitgliedern stehen über 200 neue spannende Bücher und Hörbücher zur Verfügung . Und mit etwas Glück kann am Ende des Sommerferien-Leseclubs, der bis 19. September geplant ist, am 30. September bei der Abschlussveranstaltung einer von drei tollen Preisen gewonnen werden. Schon mit einem gelesenen Buch oder einem gehörten Hörbuch nimmt man an der Auslosung teil und erhält eine Urkunde und eine süße Überraschung.Hauptpreis in diesem Jahr ist eine Eintrittskarte für zwei Erwachsene und zwei Kinder in die Bavaria Filmstadt München.

Ausleihstart ist Donnerstag, der 31. Juli um 14:00 Uhr.

Der Sommerferien-Leseclub in Bayern ist eine Initiative des Bayerischen Bibliotheksverbandes e.V. und wird von der Bayerischen Staatsbibliothek / Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen konzipiert.

Kontakt: 

Gemeindebücherei Herrsching, E-Mail:​​buecherei@herrsching.de, Telefon: ​08152 374-85

Text/Illustration: Gemeinde Herrsching


Uli Singer

Liebe Leser und auch -innen, seit mittlerweile fast zwei Jahren präsentieren wir Ihnen auf stanet.de nun schon aktuelle aber auch historische, kuriose und lustige Geschichten aus dem Alltag. Kostenlos und ohne jeglichen Hintergedanken. Warum? Weil es Spaß macht und weil es wichtig ist, dass viele Portraits und Erlebnisse, die in den herkömmlichen Tageszeitungen oft keinen Platz finden, nicht vergessen werden sollten. Mittlerweile finden unsere Geschichten bis zu 5000 Leser. Es gibt auch viel positives Feedback. Was uns narrisch freut. Schön wäre es dennoch, wenn es hin und wider auch eine kleine Spende für die echt aufwändige Arbeit unseres Redaktions-Teams geben würde. Und wenn's pro Leser auch nur mal so ummara … wären... ist übrigens ganz einfach... Entweder auf den Spenden-Button drücken, der sich je Artikel mal oben oder mal unten befindet. Es geht aber noch einfacher über Paypal - als Adresse lediglich singer@singer-online.de eingeben. In diesem Sinne - Danke, fürs Zuhören und fürs Lesen Uli Singer

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner