Aktuelles/Freizeit/Magazine zum Blättern

Programmänderung KulturWoche Gilching

Gilching – „Oft kommt es anders, als es ursprünglich geplant war“, sagt Manfred Herz. Wie berichtet, lud der Gilchinger Unternehmer für 17. Oktober im Rahmen der zehnten KulturWoche in Gilching ein Streichquartett der Bayerische Philharmonie ein, „erstmals in meinem Heimatort ein Konzert zu geben“, betonte der Unternehmer. Dahinter stand die Idee, die Eintrittsgelder anschließend der Förderung eines Streichquartetts der örtlichen Musikschule zugute kommen zu lassen. Als Coach für dieses Projekt konnte der international bekannte Jazz-Geiger Jörg Widmoser gewonnen werden.

„Die Kinder aus der Streichergruppe unter Leitung von Julieta Julieta Craciunescu üben auch schon fleißig“, freut sich Herz (Foto). Und da sei die Idee geboren worden, wenn die Profis der Bayerischen Philharmonie schon zugunsten der Nachwuchs-Streicher auftreten, dann wäre es folgerichtig auch sinnvoll, dass die Kinder nach Abschluss des Coachings im Rahmen eines gemeinsamen Konzertes zeigen dürfen, was sie gelernt haben.

Herz: „Nach Rücksprache mit der Bayerischen Philharmonie sowie mit Dr. Bernhard Huber von der Musikschule Gilching haben wir nun beschlossen, das für 17. Oktober geplante Konzert auf das erste Halbjahr im neuen Jahr zu verlegen. Zwecks dem konkreten Termin richten wir uns ganz nach den Kindern, inwieweit sie musikalisch für einen öffentlichen Auftritt bereit sind. Auf keinen Fall sollen sie, auch nach Rücksprache mit Jörg Widmoser, unter Zeitdruck gesetzt werden.“

Die bereits gekauften Eintritts-Karten können im „Hobbyland“ am Starnberger Weg in Gilching zurück gegeben werden.           


Uli Singer

Liebe Leser und auch -innen, seit mittlerweile fast zwei Jahren präsentieren wir Ihnen auf stanet.de nun schon aktuelle aber auch historische, kuriose und lustige Geschichten aus dem Alltag. Kostenlos und ohne jeglichen Hintergedanken. Warum? Weil es Spaß macht und weil es wichtig ist, dass viele Portraits und Erlebnisse, die in den herkömmlichen Tageszeitungen oft keinen Platz finden, nicht vergessen werden sollten. Mittlerweile finden unsere Geschichten bis zu 5000 Leser. Es gibt auch viel positives Feedback. Was uns narrisch freut. Schön wäre es dennoch, wenn es hin und wider auch eine kleine Spende für die echt aufwändige Arbeit unseres Redaktions-Teams geben würde. Und wenn's pro Leser auch nur mal so ummara … wären... ist übrigens ganz einfach... Entweder auf den Spenden-Button drücken, der sich je Artikel mal oben oder mal unten befindet. Es geht aber noch einfacher über Paypal - als Adresse lediglich singer@singer-online.de eingeben. In diesem Sinne - Danke, fürs Zuhören und fürs Lesen Uli Singer

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner