AktuellKünstler/BandsLandkreis Starnberg

Die „Schneekönigin“ gastiert in Starnbergs Schlossberghalle

Hans Christian Andersens Märchen als Musical aus Eis und Schnee

Starnberg – Jede Menge Humor und ganz viel Herz präsentiert das „Theater Liberi“ mit einer modernen Inszenierung des Märchens „Die Schneekönigin“ als Musical gleich Anfang des neuen Jahres in der Schlossberghalle in Starnberg. Eigens komponierte Musicalsongs um eine abenteuerliche Geschichte entführen laut Veranstalter in eine Welt zwischen Traum und Wirklichkeit und versprechen „ein unterhaltsames Live-Erlebnis für die ganze Familie“.


Zum Inhalt:
Gerda und Kay sind beste Freunde und seit Kindheitstagen unzertrennlich. Die beiden führen ein ganz normales Leben, bis eines Tages ein Wintersturm über ihrer Stadt aufzieht. An diesem Abend erzählt Gerdas Mutter den beiden zum ersten Mal die Geschichte einer magischen Königin, der Herrscherin über Schnee und Eis. Als Kay kurz darauf spurlos verschwindet, macht sich Gerda auf die Suche nach ihm. Sie landet in einer geheimnisvollen Welt, in der alles möglich zu sein scheint.

Plötzlich ist Gerda mittendrin in einem Abenteuer, in dem sie auf witzige Gestalten trifft, eine exzentrische Bekanntschaft macht und in die Fänge einer schrägen Bande gerät. Zum Glück ist sie nicht auf sich alleingestellt und kann auf unerwartete Hilfe zählen. Doch die Zeit wird knapp und Gerda muss all ihren Mut aufbringen, um Kay aus der eisigen Welt der Schneekönigin zu retten…
Komponiert wurden die Titeln des Musicals von Christoph Kloppenburg und Hans Christian
Becker. „Die unterschiedlichen Figuren und Szenen werden durch ebenso abwechslungsreiche Musik hervorgehoben“, erklärt Kloppenburg. „Von energetisch-elektronischen Songs über Momente von cooler Gelassenheit bis hin zu orchestralen Arrangements mit emotionaler Tiefe ist alles dabei.“


Aufgeführt wird die „Schneekönigin – das Musical“ am Freitag, 31. Januar, 16 Uhr. Dauer der Veranstaltung rund zwei Stunden, inklusive 20 Minuten Pause. Geeignet ist das Musical für Zuschauer ab vier Jahren.

Der Eintritt kostet 32 Euro, Kinder unter 14 Jahren erhalten eine Ermäßigung von je zwei Euro. Erhältlich sind die Tickets online unter www.theater-liberi.de beziehungsweise bei bekannten Vorverkaufsstellen.

Uli Singer

Liebe Leser und auch -innen, seit mittlerweile fast zwei Jahren präsentieren wir Ihnen auf stanet.de nun schon aktuelle aber auch historische, kuriose und lustige Geschichten aus dem Alltag. Kostenlos und ohne jeglichen Hintergedanken. Warum? Weil es Spaß macht und weil es wichtig ist, dass viele Portraits und Erlebnisse, die in den herkömmlichen Tageszeitungen oft keinen Platz finden, nicht vergessen werden sollten. Mittlerweile finden unsere Geschichten bis zu 5000 Leser. Es gibt auch viel positives Feedback. Was uns narrisch freut. Schön wäre es dennoch, wenn es hin und wider auch eine kleine Spende für die echt aufwändige Arbeit unseres Redaktions-Teams geben würde. Und wenn's pro Leser auch nur mal so ummara … wären... ist übrigens ganz einfach... Entweder auf den Spenden-Button drücken, der sich je Artikel mal oben oder mal unten befindet. Es geht aber noch einfacher über Paypal - als Adresse lediglich singer@singer-online.de eingeben. In diesem Sinne - Danke, fürs Zuhören und fürs Lesen Uli Singer

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner