Brandstiftung in Utting – Feuer in Germering
Kripo Fürstenfeldbruck bittet im Fall Utting um sachdienliche Hinweise
Landkreis – Gleich zweimal ist es in der Region zu Bränden gekommen. Während in Utting von Brandstiftung ausgegangen wird, gibt es in Punkto Germering noch keine weiteren Erkenntnisse.
Utting – Ein Unbekannter versuchte am Dienstag, 16. April, in einer Kirche in Utting am Ammersee Feuer zu legen. Nur dem schnellen Eingreifen des Mesners war es zu verdanken, dass der Brand noch im Entstehen gelöscht werden konnte. Dieser stellte gegen 20 Uhr fest, dass es im Vorraum der katholischen Kirche Mariä Heimsuchung stark verraucht war. Offensichtlich hatte ein Unbekannter durch einen Brandbeschleuniger kurz zuvor versucht, an einem hölzernen Behältnis Feuer zu legen. Der Mesner konnte den Entstehungsbrand am Gotteshaus an der Ludwigstraße schnell ablöschen. Sachschaden entstand durch die frühzeitige Branderkennung nur in geringer zweistelliger Höhe.
Kurz vorher hatte Zeugen zufolge ein etwa 20 bis 25 Jahre alter und etwa 180 Zentimeter großer Mann die Kirche verlassen und sich in unbekannte Richtung entfernt. Der vermeintliche Täter hatte dunkle kurze Haare und war auch dunkel gekleidet. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der versuchten schweren Brandstiftung übernommen und bittet eventuelle Zeugen, auffällige Beobachtungen unter der Telefonnummer 08141-6120 zu melden.
BRAND IN GERMERING – Löscharbeiten dauern an
Einen weiteren Brand gab es am heutigen Mittwoch, gegen 15.30 Uhr in Germering. Nach ersten Erkenntnissen der sofort herbei gerufenen Rettungskräfte stand ein ehemaliges Freizeit- und Tenniscenter an der Schmiedstrasse in Flammen. Weil es zu erheblicher Rauchentwicklung gekommen ist, wurden die Anwohner angehalten, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Die Feuerwehren waren mit massiven Kräften im Einsatz. Erkenntnisse über Verletzte liegen bislang nicht vor. Bis Redaktionsschluss gab es auch nichts Neues…