Wenn die Natur zur Ruhe kommt und der Novembernebel die Landschaften des Fünfseenlandes einhüllt, beginnt traditionell die Zeit des Gedenkens. Mit den Tagen Allerheiligen (1. November) und Allerseelen (2. November) wird eine jahrhundertealte Tradition gepflegt, die Trost und Besinnung schenkt.

Allerheiligen: Das Fest der Hoffnung
Am 1. November feiern Katholiken das Hochfest Allerheiligen. Ursprünglich gedenkt die Kirche an diesem Tag aller Heiligen – jener Menschen, die ihren Lebensweg in Gottes Gnade vollendet haben und im Himmel sind. Doch im Volksglauben ist dieser Tag schon lange mit dem allgemeinen Totengedenken verschmolzen.
Er symbolisiert die große Gemeinschaft der Lebenden und der Verstorbenen und gibt uns die Gewissheit: Auch unsere geliebten Angehörigen, die ihr Leben nach ihren besten Kräften gemeistert haben, sind Teil dieser großen Hoffnung.
Allerseelen: Der Tag der persönlichen Trauer
Der 2. November, Allerseelen, ist der eigentliche Tag der Fürbitte für alle Verstorbenen. An diesem Tag stehen die Gräber unserer Mütter, Väter, Kinder und Freunde im Mittelpunkt.
• Wir besuchen die Ruhestätten auf dem Friedhof.
• Wir bringen Licht in Form von Grablichtern.
• Wir schmücken mit Gestecken und Blumen, als Zeichen der immerwährenden Verbundenheit.
Der tiefere Sinn liegt darin, die Erinnerung lebendig zu halten, die eigene Trauer anzunehmen und Trost in der Gemeinschaft zu finden.

🫂 Während dieser Tage sind wir für Sie da
Gerade in der Zeit zwischen Allerheiligen und dem Ewigkeitssonntag (Totensonntag) erleben viele Hinterbliebene die Trauer besonders intensiv. Die Stille der Natur und die dunkler werdende Jahreszeit fordern uns heraus, uns bewusst mit dem Verlust auseinanderzusetzen.
Als Ihr Bestattungsinstitut ist es unsere tiefste Überzeugung, dass Würde, Erinnerung und Trost untrennbar miteinander verbunden sind. Unsere Aufgabe endet nicht mit der Bestattung; sie ist ein Begleiten über den Tod hinaus.
Wir begleiten Ihre Erinnerung. Ob bei der Vorsorge, im akuten Trauerfall oder bei der Bewahrung der Gedenkstätte – wir sind da, um Ihnen in dieser Zeit die Last abzunehmen und Raum für Ihre persönliche Trauer zu schaffen. Denn Erinnerung ist der Anfang der Liebe, die nicht vergeht.
Näheres unter www.abschied-bestattungen.de


ANZEIGE
Fotos/Text: Abschied Bestattungen GmbH 
				



