AktuellesGewerbe

Allerheiligen und Allerseelen: Eine Zeit der tiefen Erinnerung

🕊️ Die Bedeutung der stillen Tage im November

Wenn die Natur zur Ruhe kommt und der Novembernebel die Landschaften des Fünfseenlandes einhüllt, beginnt traditionell die Zeit des Gedenkens. Mit den Tagen Allerheiligen (1. November) und Allerseelen (2. November) wird eine jahrhundertealte Tradition gepflegt, die Trost und Besinnung schenkt.

Allerheiligen: Das Fest der Hoffnung

Am 1. November feiern Katholiken das Hochfest Allerheiligen. Ursprünglich gedenkt die Kirche an diesem Tag aller Heiligen – jener Menschen, die ihren Lebensweg in Gottes Gnade vollendet haben und im Himmel sind. Doch im Volksglauben ist dieser Tag schon lange mit dem allgemeinen Totengedenken verschmolzen.

Er symbolisiert die große Gemeinschaft der Lebenden und der Verstorbenen und gibt uns die Gewissheit: Auch unsere geliebten Angehörigen, die ihr Leben nach ihren besten Kräften gemeistert haben, sind Teil dieser großen Hoffnung.

Allerseelen: Der Tag der persönlichen Trauer

Der 2. November, Allerseelen, ist der eigentliche Tag der Fürbitte für alle Verstorbenen. An diesem Tag stehen die Gräber unserer Mütter, Väter, Kinder und Freunde im Mittelpunkt.

• Wir besuchen die Ruhestätten auf dem Friedhof.

• Wir bringen Licht in Form von Grablichtern.

• Wir schmücken mit Gestecken und Blumen, als Zeichen der immerwährenden Verbundenheit.

Der tiefere Sinn liegt darin, die Erinnerung lebendig zu halten, die eigene Trauer anzunehmen und Trost in der Gemeinschaft zu finden.

🫂 Während dieser Tage sind wir für Sie da

Gerade in der Zeit zwischen Allerheiligen und dem Ewigkeitssonntag (Totensonntag) erleben viele Hinterbliebene die Trauer besonders intensiv. Die Stille der Natur und die dunkler werdende Jahreszeit fordern uns heraus, uns bewusst mit dem Verlust auseinanderzusetzen.

Als Ihr Bestattungsinstitut ist es unsere tiefste Überzeugung, dass Würde, Erinnerung und Trost untrennbar miteinander verbunden sind. Unsere Aufgabe endet nicht mit der Bestattung; sie ist ein Begleiten über den Tod hinaus.


Wir begleiten Ihre Erinnerung. Ob bei der Vorsorge, im akuten Trauerfall oder bei der Bewahrung der Gedenkstätte – wir sind da, um Ihnen in dieser Zeit die Last abzunehmen und Raum für Ihre persönliche Trauer zu schaffen. Denn Erinnerung ist der Anfang der Liebe, die nicht vergeht.

Näheres unter www.abschied-bestattungen.de


ANZEIGE
Fotos/Text: Abschied Bestattungen GmbH

Uli Singer

Liebe Leser und auch -innen, seit mittlerweile fast zwei Jahren präsentieren wir Ihnen auf stanet.de nun schon aktuelle aber auch historische, kuriose und lustige Geschichten aus dem Alltag. Kostenlos und ohne jeglichen Hintergedanken. Warum? Weil es Spaß macht und weil es wichtig ist, dass viele Portraits und Erlebnisse, die in den herkömmlichen Tageszeitungen oft keinen Platz finden, nicht vergessen werden sollten. Mittlerweile finden unsere Geschichten bis zu 5000 Leser. Es gibt auch viel positives Feedback. Was uns narrisch freut. Schön wäre es dennoch, wenn es hin und wider auch eine kleine Spende für die echt aufwändige Arbeit unseres Redaktions-Teams geben würde. Und wenn's pro Leser auch nur mal so ummara … wären... ist übrigens ganz einfach... Entweder auf den Spenden-Button drücken, der sich je Artikel mal oben oder mal unten befindet. Es geht aber noch einfacher über Paypal - als Adresse lediglich singer@singer-online.de eingeben. In diesem Sinne - Danke, fürs Zuhören und fürs Lesen Uli Singer

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Vielleicht interessiert Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner