Aktuelles

Ausbildungsstart im Landratsamt – Vize-Landrat begrüßt Nachwuchskräfte

Matthias Vilsmayer: Eine fundierte Ausbildung legt den Grundstein für viele berufliche Ziele

Neun Nachwuchskräfte haben am 1. September ihre Ausbildung bzw. das duale Studium im Landratsamt Starnberg begonnen. In den nächsten Jahren können sie sich von den abwechslungsreichen Tätigkeiten eines Landratsamtes überzeugen. Begrüßt wurden die Nachwuchskräfte von Vizelandrat Matthias Vilsmayer. Bei einem gemeinsamen Mittagessen fand das erste Kennenlernen statt.



„Eine qualifizierte Ausbildung ist für unser Landratsamt von zentraler Bedeutung, denn sie sichert nicht nur die Zukunftsfähigkeit unserer Verwaltung, sondern stärkt auch die gesamte Region. Unsere Nachwuchskräfte bringen frische Ideen und neuen Schwung in die Behörde. Durch eine fundierte Ausbildung legen wir den Grundstein dafür, dass sie zu kompetenten und engagierten Fachkräften heranwachsen, die die Herausforderungen von morgen meistern können“, betonte Vilsmayer bei der Begrüßung.

Sundis Abdullah, Emily Dittmer, Katharina Huber, Michelle Niemczyk und Sarah Schindler absolvieren die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Ihre Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre.

Alena Laubenbacher und Laura Papenfort haben die Beamtenlaufbahn eingeschlagen und lassen sich in einer zweijährigen Ausbildung zur Verwaltungswirtin ausbilden. 

Franziska Bernotat und Menela Miedl beginnen das duale Studium „Soziale Arbeit“, welches in Kooperation mit der FOM Hochschule München angeboten wird. Innerhalb des dreijährigen Studiums lernen die Studenten die sozialen Aufgabenfelder des Hauses (z.B. Jugendamt, Sozialamt) kennen.

Während ihrer Ausbildung werden die Nachwuchskräfte die verschiedenen Bereiche des Landratsamtes durchlaufen. Wenn im Oktober alle neuen Nachwuchskräfte ihren Dienst angetreten haben, werden im Landratsamt insgesamt 39 Auszubildende und Studierende betreut.

Zeitgleich mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres beginnt auch die Auswahl für die Ausbildungs- und Studienplätze für das Jahr 2026. Nähere Informationen sind unter www.lk-starnberg.de/karriere zu finden. Zudem ist das Landratsamt auf den Ausbildungsmessen am 14. und 15. Oktober in der Alten Wellenbadturnhalle Penzberg sowie am 28. und 29. Oktober in der Schlossberghalle Starnberg vertreten. Ebenso gibt es einen Stand zum Thema Karriere und Ausbildung bei der innoSTA vom 17. bis 19. Oktober im Landratsamt.


Foto/Text: Landratsamt Starnberg

Uli Singer

Liebe Leser und auch -innen, seit mittlerweile fast zwei Jahren präsentieren wir Ihnen auf stanet.de nun schon aktuelle aber auch historische, kuriose und lustige Geschichten aus dem Alltag. Kostenlos und ohne jeglichen Hintergedanken. Warum? Weil es Spaß macht und weil es wichtig ist, dass viele Portraits und Erlebnisse, die in den herkömmlichen Tageszeitungen oft keinen Platz finden, nicht vergessen werden sollten. Mittlerweile finden unsere Geschichten bis zu 5000 Leser. Es gibt auch viel positives Feedback. Was uns narrisch freut. Schön wäre es dennoch, wenn es hin und wider auch eine kleine Spende für die echt aufwändige Arbeit unseres Redaktions-Teams geben würde. Und wenn's pro Leser auch nur mal so ummara … wären... ist übrigens ganz einfach... Entweder auf den Spenden-Button drücken, der sich je Artikel mal oben oder mal unten befindet. Es geht aber noch einfacher über Paypal - als Adresse lediglich singer@singer-online.de eingeben. In diesem Sinne - Danke, fürs Zuhören und fürs Lesen Uli Singer

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner