Landkreislauf Starnberg – Strecke in Gilching ist ausgesteckt
Für 41. Landkreislauf stehen ab sofort Teststrecken bereit
Die Vorfreude steigt, die Strecke für den 41. Landkreislauf ist markiert. Damit ist ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum großen Lauftag am 11. Oktober 2025 geschafft. Dazu Landrat Stefan Frey: „Es ist jedes Jahr aufs Neue ein tolles Bild. Viele nutzen die Gelegenheit, die Strecken bereits im Vorfeld kennenzulernen. Das zeigt nicht nur die Leidenschaft für den Sport – es stärkt auch Gesundheit, Gemeinschaft und den Zusammenhalt in den Laufgruppen.“
Verantwortlich für die Streckenführung sind der TSV Gilching-Argelsried in Kooperation mit dem Landratsamt Starnberg. Die Runden bauen laut PR des Landratsamtes aufeinander auf und verlängern sich schrittweise. Wie auch im letzten Jahr, bleibe es bei der Staffelgröße von sechs Läuferinnen und Läufern pro Staffel, die Strecken würden jeweils zweimal gelaufen.

Martin-Kropf-Runde: Den Auftakt bildet diese 6,4 Kilometer lange Strecke mit rund 30 Höhenmetern – vergleichsweise flach, aber etwas länger als in früheren Jahren.
Talbauernweg-Runde: Im Anschluss folgt eine 4,4 Kilometer lange Runde mit rund 20 Höhenmetern.
Winkelhof-Runde: Den Abschluss bildet diese technisch anspruchsvollere 2,9 Kilometer Strecke mit 10 Höhenmetern, die durch ein etwa 400 Meter langes Trail-Stück führt.
Die kürzeste Strecke zweige bereits nach etwa einem Kilometer Richtung Ziel ab. Die mittlere Runde ende am Beginn der Kiesgrube, während die lange Strecke die gesamte Kiesgrube umrundet. Der Start- und Zielbereich befinde sich auf dem Sportgelände des TSV Gilching-Argelsried an der Talhofstraße.
Kinder von acht bis elf Jahren sind mit dabei
Die im letzten Jahr eingeführte Kinderwertung für die Jahrgänge 2014 bis 2017 kommt auch heuer wieder zum Einsatz. Altersgerecht angepasst dürfen die Jüngsten auf den ersten beiden Runden, die mittlere Strecke statt der langen Runde laufen. Die Jugendlichen (Jahrgang 2010–2013) sowie die Erwachsenen absolvieren die komplette Runde. Und für die ganz Kleinen gibt es die beliebte Bambini-Runde: 700 Meter lang, sicher markiert und mit jeder Menge Spaß über das Vereinsgelände des TSV Gilching-Argelsried. Der Startschuss ist für alle gemeinsam um 12 Uhr.
Die markierten Strecken stehen außerdem ab sofort für Testläufe bereit – ideal für alle, die sich mit dem Gelände vertraut machen oder sich einfach fit halten wollen. Im Anschluss lädt die Sportsbar direkt am Start-/Zielbereich zur wohlverdienten Pause, zu Gesprächen und gemeinsamen Plänen für den großen Tag im Oktober ein.
Die Online-Anmeldung zum Lauf ist unter www.landkreislauf-starnberg.de möglich. Dort sind auch die Ausschreibung inklusive allen Informationen, Streckenpläne und GPX-Dateien zum Herunterladen zu finden.
Der Lauf wird vom Fachbereich Kinder, Jugend und Familie des Landratsamtes Starnberg, dem Sportkreis Starnberg im BLSV, der Gemeinde Gilching sowie dem TSV Gilching-Argelsried, als diesjährigen Ausrichter, organisiert. Nach 2000 und 2018, findet der Landkreislauf nun zum dritten Mal in der Gemeinde Gilching statt. Unterstützt wird er Landkreislauf von der AOK, von HEINE Optotechnik, vom Kloster Andechs, von der Kreissparkasse Starnberg, von der Peter Schlecht GmbH, solventum, Süddeutsche Zeitung, TQ Systems sowie Xenofit.
Foto/Text: Landratsamt Starnberg