AktuellesJunge Leser

Weihnachtspakete für Familien in Rumänien – Sammelstelle bei „blueants“ in Gilching

Abgabetermine sind am kommenden Donnerstag und Freitag

Gilching – Der Verein „Hoffnung für eine neue Generation“ sammelt auch in diesem Jahr wieder Weihnachtspakete für arme Kinder, bedürftige Familien und alte Menschen in Rumänien. Die Hilfsaktion, die bereits seit über 23 Jahren besteht, unterstützt außerdem 55 Kindergärten sowie bekannt gewordene und unterstützenswerte Einzelfälle.


Die Päckchen mit haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Süßigkeiten, kleinen Spielsachen oder wärmender Kleidung können am kommenden Donnerstag, 13. November von 16 bis 19 Uhr sowie am
Freitag, 14. November, von 12 bis 16 Uhr an der Sammelstelle „blueants“, Von-Linde-Straße 4, in Gilching abgegeben werden. Im Dezember werden dann die Pakete, wie schon die Jahre vorher, von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern direkt nach Rumänien gebracht und dort persönlich verteilt
.

„Wir können versichern, dass jedes Paket direkt bei den Familien und in den Kindergärten ankommt – wir begleiten das Projekt persönlich“, betont Mitorganisator Matthias Vilsmayer. „Für viele Menschen in Rumänien ist es ein kleiner Hoffnungsschimmer in einer sehr schwierigen Zeit. Wir freuen uns über jedes Geschenkpaket, das wir von Spendern mitgegeben wurde und das wir vor Ort verteilen könne.“

Positiv sei, so Vilsmayer, dass sich auch heuer wieder zahlreiche Kindergärten und Schulklassen aus der Region und auch Drumherum an der Spenden-Aktion beteiligen.


Und was sollte nun ins Weihnachtspaket?

Empfohlener Inhalt:
• Lebensmittel: Mehl, Zucker, Reis, Nudeln, Dosenwurst, Müsli, Marmelade, Kaffee, Tee, Gewürze
• Hygieneartikel: Zahnbürste, Zahnpasta, Duschgel, Shampoo, Handtuch
• Süßigkeiten: Schokolade, Kekse, Bonbons, Gummibärchen
• Spielzeug: Puppen, Bauklötze, Puzzle, Malstifte, Spielzeugautos
• Wärmende Kleidung: Mützen, Schals, Handschuhe


Die Bitte der Organisatoren: Um die Spenden sicher am Zustellort übergeben zu können, sollten die Geschenkpakete stabil und vollständig verschlossen gepackt sein.

Was wir außerdem noch sammeln?

  • Gut erhaltene Schuhe
  • Gut erhaltene, gewaschene Kinder- und Erwachsenenkleidung
  • Spielsachen
  • Bettwäsche

Die Spenden sollten je nach Produkte getrennt voneinander in Säcken oder Kartons und bestenfalls noch beschriftet abgeben werden.

Keine Zeit zum Päckchenpacken?
Fehlt die Zeit, ein Paket zu packen und es an der Sammelstelle abzugeben, der Verein freut sich auch über eine Geldspende unter:

Hoffnung für eine neue Generation e.V.
Kreissparkasse Waiblingen
Verwendungszweck: „Weihnachtsfreude“
IBAN: DE48 6025 0010 0006 0076 67


Vilsmayer: „Mit Ihrer Spende schenken Sie vielen Menschen in Rumänien eine Weihnachtsfreude. Jeder Beitrag hilft, Not zu lindern.“


Uli Singer

Liebe Leser und auch -innen, seit mittlerweile fast zwei Jahren präsentieren wir Ihnen auf stanet.de nun schon aktuelle aber auch historische, kuriose und lustige Geschichten aus dem Alltag. Kostenlos und ohne jeglichen Hintergedanken. Warum? Weil es Spaß macht und weil es wichtig ist, dass viele Portraits und Erlebnisse, die in den herkömmlichen Tageszeitungen oft keinen Platz finden, nicht vergessen werden sollten. Mittlerweile finden unsere Geschichten bis zu 5000 Leser. Es gibt auch viel positives Feedback. Was uns narrisch freut. Schön wäre es dennoch, wenn es hin und wider auch eine kleine Spende für die echt aufwändige Arbeit unseres Redaktions-Teams geben würde. Und wenn's pro Leser auch nur mal so ummara … wären... ist übrigens ganz einfach... Entweder auf den Spenden-Button drücken, der sich je Artikel mal oben oder mal unten befindet. Es geht aber noch einfacher über Paypal - als Adresse lediglich singer@singer-online.de eingeben. In diesem Sinne - Danke, fürs Zuhören und fürs Lesen Uli Singer

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner