Aktuelles/Freizeit/Magazine zum BlätternKinder/JugendLandkreis StarnbergSenioren

Viele schaffen mehr – neues Crowdfunding-Portal der Raiba Gilching

Gilching – „Viele schaffen mehr!“ Unter diesem Motto eröffnete die Raiffeisenbank Gilching eine neue Plattform, über die Gilchinger Vereine und Organisationen Geld für spannende und förderungswürdige Projekte sammeln können. Interessant auch deshalb, weil entsprechend des Spendenaufkommens die Raiffeisenbank ihr Scherflein dazu gibt. Vorausgesetzt, das angepeilte Spendenziel wird erreicht.


Der Start sei relativ einfach, betonte Raiba-Vorstand Oliver Glöggler. „Auf unserem benutzerfreundlichen „Crowdfunding-Portal“ kann das Projekt im Handumdrehen eingerichtet und mit einem Klick der Öffentlichkeit online präsentiert werden.“ Und, je mehr Spenden eingehen, desto höher sei auch der Zuschuss durch die Bank. Dafür stehen zwei Spendentöpfe bereit. Für soziale und gemeinnützige Einrichtungen stünden jährlich insgesamt 10000 Euro zur Verfügung, wobei jedes Projekt mit maximal 2.500 Euro gefördert werde. Für Aktionen aus dem Sport- oder Hobbybereich verfügt der Spendentopf der Raiba über 5000 Euro, wobei pro Projekt maximal 500 Euro zur Verfügung stehen. „Und selbstverständlich gibt es auch Spendenquittungen“, versichert Raiba-Vorstand Jochen Beier. „Durch den Zusammenschluss vieler Unterstützer und Unterstützerinnen wird so möglich, was vorher unerreichbar schien. Ganz im Sinne der genossenschaftlichen Idee, welche seit über 160 Jahren Menschen mit gemeinsamen Zielen vereint.“

Als Beispiel für eins der bereits gestarteten Spenden-Projekte verwies Glöggler auf den Verein „ausgepfuscht – Die offene Werkstatt“, der für eine Wärmebildkamera (Foto) 5100 Euro Spenden benötigt. Wird das Spendenziel erreicht und so auch die Anschaffung ermöglicht, soll die Wärmebildkamera künftig bei Bedarf allen Bürgern zum Ausleihen zur Verfügung gestellt werden.

„Das ist eine tolle Idee. Doch noch braucht es ein paar mehr Spender, um das Ziel zu erreichen. Ende April wird das Portal geschlossen, und bei nicht Erreichen des Spendenziels werden dann alle Spenden zurückbezahlt “, erklärt Glöggler. Zugang auf das Spenden-Portal ist unter Crowdfunding-Plattform der Raiffeisenbank Gilching eG & Raiffeisenbank Lechrain eG – Viele schaffen mehr möglich.


Uli Singer

Liebe Leser und auch -innen, seit mittlerweile fast zwei Jahren präsentieren wir Ihnen auf stanet.de nun schon aktuelle aber auch historische, kuriose und lustige Geschichten aus dem Alltag. Kostenlos und ohne jeglichen Hintergedanken. Warum? Weil es Spaß macht und weil es wichtig ist, dass viele Portraits und Erlebnisse, die in den herkömmlichen Tageszeitungen oft keinen Platz finden, nicht vergessen werden sollten. Mittlerweile finden unsere Geschichten bis zu 5000 Leser. Es gibt auch viel positives Feedback. Was uns narrisch freut. Schön wäre es dennoch, wenn es hin und wider auch eine kleine Spende für die echt aufwändige Arbeit unseres Redaktions-Teams geben würde. Und wenn's pro Leser auch nur mal so ummara … wären... ist übrigens ganz einfach... Entweder auf den Spenden-Button drücken, der sich je Artikel mal oben oder mal unten befindet. Es geht aber noch einfacher über Paypal - als Adresse lediglich singer@singer-online.de eingeben. In diesem Sinne - Danke, fürs Zuhören und fürs Lesen Uli Singer

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner