Polizei trainiert mit Schülern der Realschule Gauting für den Ernstfall
Gauting – Bereits zum dritten Mal hat die Polizeiinspektion Gauting am Freitagvormittag (18. Juli) den Sporteinstellungstest der Bayerischen Polizei an einer Schule im Gemeindegebiet durchgeführt – diesmal an der Realschule Gauting. Insgesamt 38 Neuntklässler – fünf Mädchen und 33 Buben – wagten sich freiwillig an die vier anspruchsvollen Disziplinen: Kleinbankspringen, Bankdrücken, Pendellauf und den Cooper-Test im Freien.
Für eine Überraschung sorgte Schulleiter Reinhard Schlamp: Pünktlich um 8 Uhr erschien er in Sportkleidung – und absolvierte den gesamten Test gemeinsam mit seinen Schülern.
„Wir wollen den Jugendlichen die Angst vor dem Einstellungstest nehmen und hoffen natürlich, dass sich einige später bei uns bewerben“, so Inspektionsleiter Andreas Ruch. Ziel sei es, junge Menschen „aus der Region für die Region“ zu gewinnen.
Initiiert wurde die Aktion erneut von Sportlehrerin Jennifer Eggert, die auch für die berufliche Orientierung an der Schule verantwortlich ist. Den sportlichen Ablauf koordinierte Julian Kolein mit Unterstützung von Kollegin Kerstin Grübel, Dienstanfänger Christian Wienold und dem Gilchinger Jugendbeamten Simon Lamprecht. Letzterer zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Schüler – auch wenn beim Bankdrücken noch Luft nach oben sei. „Kein Wunder – für viele war’s das erste Mal mit der Langhantel“, schmunzelte er.
Und immerhin: Einige Teilnehmer*innen sind schon erstaunlich nah dran am Bestehen – ein bisschen Training vorausgesetzt.
Andreas Ruch, Leiter PI Gauting