AktuellesKünstler/Bands

Leila Morgenstern – Tanz im Spiel der Kontraste

Ausstellung im Rathaus Herrsching

Über Leila Morgenstern:

Geboren im Iran und ausgebildet in Kunstmalerei an der Universität Alzahra in Teheran, lebt und arbeitet heute in Inning am Ammersee. Im Laufe der Jahre hat sie an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland teilgenommen.

In ihrer neuen Ausstellung widmet sie sich dem Tanz – nicht als starre Darstellung, sondern als lebendige Bewegung auf der Leinwand. Fließende Linien und schwungvolle Bögen treffen auf klare Konturen, zarte Farbverläufe auf tiefes Dunkel. Mal leise und zurückhaltend, mal kraftvoll und expressiv, entfalten sich Formen, die den Rhythmus spürbar machen.

Wie in all ihren Werkreihen stehen auch hier die Menschen im Mittelpunkt – verbunden mit sich selbst, mit anderen, mit der Natur und mit dem Raum um sie herum. Durch sie erzählt die Künstlerin Geschichten von Beziehungen, von Verbindungen, von der Suche nach Identität und Zugehörigkeit. Die Linien, fließend und weich, durchdringen jede Szene, jede Figur, jede Form. Sie sind mehr als nur Umrisse: Sie tanzen, verweben und verbinden, schaffen ein Spannungsfeld zwischen Form und Leere, Licht und Schatten.

Mit Acryl auf Leinwand fängt Leila Morgenstern den Tanz ein – jede Schicht Farbe trägt den Schwung, die Leichtigkeit und die Energie der Bewegung. So entstehen Werke, die nicht nur den Tanz darstellen, sondern selbst tanzen – im Spiel der Kontraste, das den Blick fesselt und die Fantasie in Bewegung bringt.


Die Ausstellung findet im Sitzungsaal des Rathauses Herrsching – von 3. September bis 31. Oktober – statt.
Besucht werden kann sie während der Öffnungszeit des Rathauses:
Montag bis Freitag von acht bis 12 Uhr
sowie Dienstag auch von 14 bis 18.30 Uhr


Uli Singer

Liebe Leser und auch -innen, seit mittlerweile fast zwei Jahren präsentieren wir Ihnen auf stanet.de nun schon aktuelle aber auch historische, kuriose und lustige Geschichten aus dem Alltag. Kostenlos und ohne jeglichen Hintergedanken. Warum? Weil es Spaß macht und weil es wichtig ist, dass viele Portraits und Erlebnisse, die in den herkömmlichen Tageszeitungen oft keinen Platz finden, nicht vergessen werden sollten. Mittlerweile finden unsere Geschichten bis zu 5000 Leser. Es gibt auch viel positives Feedback. Was uns narrisch freut. Schön wäre es dennoch, wenn es hin und wider auch eine kleine Spende für die echt aufwändige Arbeit unseres Redaktions-Teams geben würde. Und wenn's pro Leser auch nur mal so ummara … wären... ist übrigens ganz einfach... Entweder auf den Spenden-Button drücken, der sich je Artikel mal oben oder mal unten befindet. Es geht aber noch einfacher über Paypal - als Adresse lediglich singer@singer-online.de eingeben. In diesem Sinne - Danke, fürs Zuhören und fürs Lesen Uli Singer

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Vielleicht interessiert Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner