AktuellesBürgermeister für Gilching

Gilching sucht den Bürgermeister der Zukunft (mit Podcast)

Gesucht wird ein souveräner Rathauschef für eine lebendige Gemeinde zwischen Brauchtum und Hightech

Gilching steht am 8. März 2026 vor einer wichtigen Weichenstellung. Da der amtierende Bürgermeister bei den nächsten Kommunalwahl nicht mehr antritt, besteht erstmals wieder die Chance, die Gemeinde mit frischem Wind und neuen Ideen zu beleben. Doch wie sollte der oder die Bürgermeister*in der Zukunft sein, der oder die Gilching in die nächsten Jahre und Jahrzehnte führt? Vielfältige Antworten gab es bei Umfragen unter den Bürgern Gilchings. Gesammelt und der KI zur Analyse zur Verfügung gestellt, kam folgendes heraus:

Und zum HÖREN auf Start drücken:

Bürgernah und modern

Ein moderner Bürgermeister muss vor allem eines sein: nahbar. Menschen wollen jemanden, der zuhört, der ihre Anliegen ernst nimmt und sie in Entscheidungen einbindet. In einer Gemeinde wie Gilching – mit 20.000 Einwohnern zwischen ländlicher Tradition und städtischem Flair – braucht es jemanden, der die Menschen zusammenführt und nicht spaltet.

Tradition und Moderne verbinden

Brauchtum ist hier noch fest verwurzelt – sei es beim Maibaumaufstellen, in den Vereinen oder im aktiven Gemeindeleben. Gleichzeitig ist Gilching Heimat für internationale Unternehmen aus Forschung, Luft- und Raumfahrt. Der perfekte Bürgermeister weiß beides zu schätzen: Er (oder sie) kann eine Trachtenveranstaltung eröffnen und tags darauf einen innovativen Gewerbebetrieb besichtigen – und beides mit dem gleichen Engagement und Respekt.

Familienfreundlich und generationengerecht

Gilching ist eine kinderreiche Gemeinde – Kitas, Schulen und Jugendangebote müssen weiter gestärkt und gefördert werden. Doch auch die ältere Generation darf nicht vergessen werden: Viele Seniorinnen und Senioren sind aktiv, gestalten Vereine und Gemeindeleben mit, andere brauchen Unterstützung im Alltag. Ein moderner Bürgermeister denkt an alle Altersgruppen und sorgt für ein gutes Miteinander.

Wohnraum schaffen – mit Augenmaß

Wie vielerorts ist auch in Gilching bezahlbarer Wohnraum Mangelware. Ein Bürgermeister der Zukunft setzt sich für eine durchdachte Ortsentwicklung ein: mit neuen Wohnprojekten, die den Charakter Gilchings erhalten, aber gleichzeitig Platz für Familien, Singles und Senioren schaffen.

Natur und Freizeit schützen

Zwischen Starnberger See, Ammersee und den vielen Grünflächen hat Gilching eine hohe Lebensqualität. Ein moderner Bürgermeister achtet darauf, dass diese Qualität erhalten bleibt – durch nachhaltige Planung, den Schutz der Natur und attraktive Freizeitangebote.

Gewerbe fördern und Arbeitsplätze sichern

Gilching ist längst nicht mehr nur „Speckgürtel“ – hier arbeiten kluge Köpfe an der Zukunft: Forschung, Luft- und Raumfahrt, Hightech und Handwerk. Der Bürgermeister von morgen weiß, dass erfolgreiche Unternehmen Arbeitsplätze schaffen und Steuereinnahmen sichern. Er (oder sie) setzt sich für gute Rahmenbedingungen ein – von schnellen Genehmigungen bis zu moderner Infrastruktur.

Kurz gesagt: Gilching braucht eine Persönlichkeit, die zuhört, die Menschen mitnimmt, vermittelt, fördert und fordert. Einen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin, der oder die mutig vorangeht, ohne dabei die Menschen zu übersehen. Jemanden, der mit Herz und Verstand den Spagat zwischen Tradition und Moderne meistert – und so Gilching fit für die Zukunft macht.


Uli Singer

Liebe Leser und auch -innen, seit mittlerweile fast zwei Jahren präsentieren wir Ihnen auf stanet.de nun schon aktuelle aber auch historische, kuriose und lustige Geschichten aus dem Alltag. Kostenlos und ohne jeglichen Hintergedanken. Warum? Weil es Spaß macht und weil es wichtig ist, dass viele Portraits und Erlebnisse, die in den herkömmlichen Tageszeitungen oft keinen Platz finden, nicht vergessen werden sollten. Mittlerweile finden unsere Geschichten bis zu 5000 Leser. Es gibt auch viel positives Feedback. Was uns narrisch freut. Schön wäre es dennoch, wenn es hin und wider auch eine kleine Spende für die echt aufwändige Arbeit unseres Redaktions-Teams geben würde. Und wenn's pro Leser auch nur mal so ummara … wären... ist übrigens ganz einfach... Entweder auf den Spenden-Button drücken, der sich je Artikel mal oben oder mal unten befindet. Es geht aber noch einfacher über Paypal - als Adresse lediglich singer@singer-online.de eingeben. In diesem Sinne - Danke, fürs Zuhören und fürs Lesen Uli Singer

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Vielleicht interessiert Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner