Freie Wähler suchen Kandidat:innen für Kommunalpolitik in Inning, Herrsching, Krailling und Gauting
Dringender Appell - Tradition der parteifreien Wählergruppen sichern
Landkreis Starnberg – Die Freien Wähler im Landkreis Starnberg schlagen Alarm: In vier Gemeinden – Inning, Herrsching, Krailling und Gauting – gibt es derzeit keine nahestehende Gruppierung, egal ob PWG oder UWG, Bürgergemeinschaft oder Freie Wählergemeinschaft – die Kandidat:innen für die Starnberger Kreistagsliste 2026 entsenden. Dabei ist es seit Jahrzehnten eine feste Tradition im Landkreis, dass parteifreie Wählergruppen engagierte Vertreter:innen für die Freie Wähler Kreistagsliste benennen. Deshalb unser gemeinsamer Appell – engagieren Sie sich in einer der freien Wählergruppen zugunsten der Menschen in unserem schönen Landkreis.
„Die Landkreispolitik hat enorme Auswirkungen auf die Kommunen. Die Kreisumlage von weit über 50 Prozent betrifft alle Gemeinden massiv“, betont Matthias Vilsmayer, stellvertretender Landrat und Vorstandsmitglied der Freien Wähler. „Wer sich ernsthaft für seinen Ort einsetzen will, muss seine Gemeinde auch im Kreistag vertreten. Das gehört für uns zur kommunalen Verantwortung.“
Es braucht nur ein wenig Mut
„Nachdem es uns gelungen ist, eine starke Kandidatenliste für den Kreistag aufzustellen, gibt es dennoch einen Wermutstropfen. Es fehlen schlichtweg Kandidat:innen aus Inning, Herrsching, Krailling und Gauting. Deshalb wählen wir diesen Weg, Sie zu finden. Haben Sie den Mut, in Ihrer Gemeinde Verantwortung zu übernehmen – nicht irgendwann, sondern jetzt.“
– Dr. Harald Lossau, Kreisvorsitzender der Freien Wähler Starnberg
In Herrsching und Inning spitzt sich die Lage zu:
„In Herrsching haben wir seit langem nur noch eine einzige Mitkämpferin – das reicht nicht für eine starke kommunale Stimme auf Landkreisebene. Und in Inning wurde uns trotz mehrfacher Zusagen direkt nach der Nominierungsveranstaltung wieder abgesagt. Das ist für mich nicht nachvollziehbar und mehr als ärgerlich“, so Vilsmayer deutlich.
Stützen Sie Ihren Ortsverband – wir helfen dabei
Um der politischen Mitte in diesen Gemeinden weiterhin Gewicht zu geben, wollen die Freien Wähler jetzt verstärkt potenzielle Kandidat:innen ansprechen und notfalls auch Ortsverbände aufbauen. Der Appell ist klar: Mindestens drei Kandidat:innen pro Ort – das genügt bereits, um auf dem Stimmzettel zu stehen und den Bürgerinnen und Bürgern eine bürgernahe Alternative zu bieten.
Wir brauchen Sie für eine aufrichtige Kommunalpolitik
„Wenn wir Freien Wähler nicht kandidieren, machen wir den zweiten Platz am Stimmzettel für die AfD frei. Das dürfen wir nicht zulassen“, so Vilsmayer kämpferisch. „Wir stehen für pragmatische, echte Kommunalpolitik – fern von Ideologie und Populismus. Dafür braucht es Menschen, die Verantwortung übernehmen wollen.“
„Die Kreispolitik entscheidet über Finanzen, Mobilität, Energie, Schulen und Soziales – alles Themen, die direkt in den Gemeinden wirken. Sich hier nicht einzubringen, wäre ein fataler Fehler“, betont Albert Luppart, Fraktionssprecher der Freien Wähler im Kreistag Starnberg
An ihrer Gemeinde interessierte Menschen aus Inning, Herrsching, Krailling und Gauting, die sich eine Kandidatur für die Freien Wähler oder beim Aufbau eines Ortsverbands engagieren möchten, werden gebeten, sich direkt an Matthias Vilsmayer, Dr. Harald Lossau oder Albert Luppart zu wenden.
Die Kreisvereinigung ist berechtigt, in allen Landkreisgemeinden einen Wahlvorschlag auf Listenplatz zwei zu nominieren – die Chance für einen starken Start ist gegeben.
Kontakt unter info@fw-starnberg.de



