20 Jahre BürgerService im Landratsamt Starnberg
Überraschungsgast Landrat Stefan Frey hatte eine Torte im Gepäck
Starnberg – Seit zwei Jahrzehnten ist der BürgerService im Landratsamt Starnberg erste Anlaufstelle für viele Anliegen – und ein Vorbild für Verwaltungen bundesweit. Zum runden Geburtstag gab’s sogar Torte vom Landrat: „Unser BürgerService ist ein Erfolgsmodell – damals wie heute“, betonte Stefan Frey bei seinem Überraschungsbesuch.
Gestartet ist alles am 6. Mai 2005 mit einem für die Amtswelt revolutionären Konzept: 66 häufig nachgefragte Dienstleistungen gebündelt an einem Ort, von Kfz-Zulassung über Führerschein bis Bodenrichtwertauskunft. Unterstützt wird der Service durch ein eigenes Callcenter – das sich etwa während der Pandemie auch als Corona-Hotline bewährte.
Inzwischen hat sich einiges getan: Seit 2013 arbeitet Starnberg mit elf weiteren Zulassungsstellen zusammen – eine Erleichterung für Bürger wie Autohäuser. Auch digital wurde aufgerüstet: Viele Vorgänge lassen sich heute bequem von zu Hause aus erledigen. Termine statt Warteschlange und ein stetig wachsendes Online-Angebot machen’s möglich.
Rund 35 Mitarbeitende stemmen jährlich über 135.000 Vorgänge, nehmen 80.000 Anrufe entgegen und bearbeiten fast 3.800 Führscheinumtausche – vieles davon längst papierlos.
Mehr zum Jubiläum gibt’s unter:
👉 www.lk-starnberg.de/plus