Aktuelles

Mit dem Herzen sehen – Christina Wawra Fotografie

Ausstellungsdauer: 23. Juni bis 18. Juli 2025

Herrsching: „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“. Dieses Zitat des französischen Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry bezeichnet die Gabe echter Empathie und kann als Motto der Fotografin und Journalistin Christine Wawra gelten. Auf Reisen zu unterschiedlichen Kulturen der Welt diente Christine Wawra die Kamera stets als Medium der Begegnung. Menschen öffnen ihren Blick und ihr Herz. Das reicht über die – oft nicht mögliche – sprachliche Verständigung sogar weit hinaus. Der empathische Blick der Fotografin gilt ebenso wilden Naturlandschaften und Tieren. 


Ob auf Auftragsreise im Jemen (2006), wo inzwischen historisch bedeutsame Fotos entstanden, oder als Begleiterin einer Tibet-Expedition, stets sucht Christine Wawra seelische Augenhöhe mit den Menschen vor Ort. Als Betrachter ihrer Fotos lachen wir mit Markthändlern im Jemen oder indonesischen Kindern und blicken in Ehrfurcht auf unberührte Natur. 

Gerade in unserer heutigen Zeit mit ihren Herausforderungen dürfen wir das Staunen wieder lernen und uns von natürlicher Schönheit berühren lassen“, so Christine Wawra. „Dadurch erfahren wir eine tiefe Erfüllung, die uns mit unserer Bestimmung als Menschen rückverbindet.“ 

Geboren in Stuttgart, studierte die Fotografin zunächst Kunstgeschichte und Germanistik in Tübingen und Rom. Im Anschluss arbeitete sie als freie Journalistin für Kulturredaktionen und realisierte Fotoprojekte und Ausstellungen, wie z.B. ihre bislang größte Ausstellung in der Sendlinger Kulturschmiede in München, im Jahr 2017. Inzwischen lebt Christine Wawra in Oberbayern südlich von München. 

Text/Foto: Gemeinde Herrsching


Uli Singer

Liebe Leser und auch -innen, seit mittlerweile fast zwei Jahren präsentieren wir Ihnen auf stanet.de nun schon aktuelle aber auch historische, kuriose und lustige Geschichten aus dem Alltag. Kostenlos und ohne jeglichen Hintergedanken. Warum? Weil es Spaß macht und weil es wichtig ist, dass viele Portraits und Erlebnisse, die in den herkömmlichen Tageszeitungen oft keinen Platz finden, nicht vergessen werden sollten. Mittlerweile finden unsere Geschichten bis zu 5000 Leser. Es gibt auch viel positives Feedback. Was uns narrisch freut. Schön wäre es dennoch, wenn es hin und wider auch eine kleine Spende für die echt aufwändige Arbeit unseres Redaktions-Teams geben würde. Und wenn's pro Leser auch nur mal so ummara … wären... ist übrigens ganz einfach... Entweder auf den Spenden-Button drücken, der sich je Artikel mal oben oder mal unten befindet. Es geht aber noch einfacher über Paypal - als Adresse lediglich singer@singer-online.de eingeben. In diesem Sinne - Danke, fürs Zuhören und fürs Lesen Uli Singer

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner