Allgemein

Mercedes landet bei Alkoholfahrt im Maisfeld

Gilching – Ein 34-jähriger Gilchinger  fuhr in der Nacht von Sonntag auf Montag gegen 23.40 Uhr mit einem Mercedes  die Straße Schmidgern in südwestliche Richtung entlang und wollte nach links abbiegen. Dabei verlor er vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Pkw und fuhr zunächst in den Spitzwiesenweg, ehe er von dort nach rechts von der Straße abkam und sein Fahrzeug im Anschluss erst nach einigen Metern in einem Maisfeld zu Stehen kam.

Ein Anwohner, der aufgrund der lauten Unfallgeräusche auf das Geschehen aufmerksam wurde, verständigte nach einem Blick aus dem Fenster die Polizei.

Glücklicherweise wurde der 34-jährige Gilchinger, der alleine in dem Fahrzeug saß und sich nicht auf der Heimfahrt vom Münchner Oktoberfest befand, bei dem Unfall nicht verletzt.

Im Zuge der Unfallaufnahme wurde bei ihm jedoch deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen und nach einem entsprechenden Atemalkoholtest ein Wert von 1,3 Promille festgestellt.  Zudem gab er gegenüber der Streife an, dass er Betäubungsmittel konsumiert habe. Daher musste er die Gautinger Polizisten im Anschluss zur Dienststelle begleiten. Dort stellten die Beamten zunächst seinen Führerschein sicher, ehe bei ihm ein Blutentnahme in einem Gautinger Krankenhaus in Sachen Alkohol und Drogen durchgeführt wurde.

Die Fahrzeugschlüssel wurden an den verständigten Vater des Alkoholsünders übergeben, der sich um die Abschleppung des nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugs kümmern wollte.


Uli Singer

Liebe Leser und auch -innen, seit mittlerweile fast zwei Jahren präsentieren wir Ihnen auf stanet.de nun schon aktuelle aber auch historische, kuriose und lustige Geschichten aus dem Alltag. Kostenlos und ohne jeglichen Hintergedanken. Warum? Weil es Spaß macht und weil es wichtig ist, dass viele Portraits und Erlebnisse, die in den herkömmlichen Tageszeitungen oft keinen Platz finden, nicht vergessen werden sollten. Mittlerweile finden unsere Geschichten bis zu 5000 Leser. Es gibt auch viel positives Feedback. Was uns narrisch freut. Schön wäre es dennoch, wenn es hin und wider auch eine kleine Spende für die echt aufwändige Arbeit unseres Redaktions-Teams geben würde. Und wenn's pro Leser auch nur mal so ummara … wären... ist übrigens ganz einfach... Entweder auf den Spenden-Button drücken, der sich je Artikel mal oben oder mal unten befindet. Es geht aber noch einfacher über Paypal - als Adresse lediglich singer@singer-online.de eingeben. In diesem Sinne - Danke, fürs Zuhören und fürs Lesen Uli Singer

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Vielleicht interessiert Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner