Allgemein

Brandstiftung vor Schnellimbiss in Herrsching

Tatverdächtiger kommt für weitere Brandstiftungen in Frage

Herrsching – In den frühen Sonntagmorgenstunden bemerkten zwei Herrschinger Anwohner ein Feuer vor einem Schnellimbiss in der Seestraße. Sie beobachteten aus der Ferne einen Mann, der sich verdächtig in der Nähe des davorstehenden brennenden Außenmobiliars vor dem Wohn- und Geschäftshaus aufhielt Sie alarmierten daraufhin sofort über Notruf Polizei und Feuerwehr und verhinderten somit Schlimmeres.


Den eintreffenden Feuerwehrkräften der Freiwilligen Feuerwehr Herrsching gelang es, das Feuer unverzüglich zu löschen und ein Übergreifen der Flammen auf das bewohnte Gebäude zu verhindern. Außerdem ist es den eintreffenden Polizeibeamten gelungen, die flüchtende tatverdächtige Person noch in Tatortnähe vorläufig festzunehmen. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen wegen Verdachts der Brandstiftung übernommen.

Im Rahmen der Ermittlungen wurde bekannt, dass der dringend Tatverdächtige am Morgen des 20. Juli offenbar noch weitere kleine Brände gelegt hat. Zudem war er gerade dabei, als die in die Seestraße beorderte Polizeistreife am oben genannten Brandort eintraf, etwa 70 Meter davon entfernt, einen weiteren Brand zu legen. Diesmal zündete er vor einem Verbrauchermarkt eine Fußmatte inklusive Müll an. Als die Beamten sich näherten flüchtete er zunächst , konnte aber wenig später vorläufig festgenommen werden.

Die sachleitende Staatsanwaltschaft München II stellte auf Grund des vorliegenden Sachverhalts Antrag auf eine einstweilige Unterbringung des dringend tatverdächtigen 42-jährigen wohnsitzlosen Bulgaren. Er wurde gestern Nachmittag nach ärztlicher Begutachtung dem zuständigen Ermittlungsrichter zur Klärung der Unterbringungsfrage vorgeführt. Der Richter folgte dem Antrag der Staatsanwaltschaft und erließ einen Unterbringungsbefehl wegen des Verdachts der Brandstiftung und weiterer Brandlegungen. Die Ermittlungen dauern an.

Polizeipräsidium Oberbayern Nord


Uli Singer

Liebe Leser und auch -innen, seit mittlerweile fast zwei Jahren präsentieren wir Ihnen auf stanet.de nun schon aktuelle aber auch historische, kuriose und lustige Geschichten aus dem Alltag. Kostenlos und ohne jeglichen Hintergedanken. Warum? Weil es Spaß macht und weil es wichtig ist, dass viele Portraits und Erlebnisse, die in den herkömmlichen Tageszeitungen oft keinen Platz finden, nicht vergessen werden sollten. Mittlerweile finden unsere Geschichten bis zu 5000 Leser. Es gibt auch viel positives Feedback. Was uns narrisch freut. Schön wäre es dennoch, wenn es hin und wider auch eine kleine Spende für die echt aufwändige Arbeit unseres Redaktions-Teams geben würde. Und wenn's pro Leser auch nur mal so ummara … wären... ist übrigens ganz einfach... Entweder auf den Spenden-Button drücken, der sich je Artikel mal oben oder mal unten befindet. Es geht aber noch einfacher über Paypal - als Adresse lediglich singer@singer-online.de eingeben. In diesem Sinne - Danke, fürs Zuhören und fürs Lesen Uli Singer

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner