Aktuelles/Freizeit/Magazine zum Blättern

Fasching? Karneval? Alaaf? Helau? – …

und, warum Bayern beim närrischen Treiben eher zuschaut?

Während sich in Köln und Düsseldorf am Faschingsdienstag alles in einen wahren Taumel aus Konfetti, Kölsch und Kamellen stürzt, herrscht in weiten Teilen Bayerns eher – sagen wir mal – gemäßigte Heiterkeit. Doch warum ist das so? Liegt es an den Weißwürsten, die uns zu träge machen? Oder daran, dass der Bayer lieber grantelt als schunkelt?


Die Antwort liegt tief in der Kulturgeschichte vergraben – oder vielleicht doch nur in einem Fassl Bier. Denn während sich der rheinische Karneval als Rebellion gegen preußische Obrigkeit und militärischen Drill entwickelte (man beachte die bunten Garden, die alles sind, nur keine strenge Armee), hat der Bayer nie das Gefühl gehabt, sich durch Kostüme und Klamauk gegen irgendwen auflehnen zu müssen. Schließlich hatten wir immer schon genug Gelegenheit, uns selbst zu feiern – mit Bierfesten, Trachtenzügen und zünftigen Stammtischen.

Außerdem: Ein echter Bayer würde sich wohl dreimal überlegen, sich freiwillig in eine enge Altstadtgasse zu quetschen, nur um dort unter Fremden zu schunkeln und in Dauerschleife „Viva Colonia“ zu grölen. Wer einmal im Kölner Karneval war, weiß: Es gibt kein Entkommen. Da hilft auch kein „I mog nimma“.

Und dann wäre da noch der gravierende Bier-Konflikt: Während in Bayern Bier aus ordentlichen Maßkrügen kommt, wird in Köln und Düsseldorf ein „Bierchen“ serviert – in 0,2-Liter-Gläschen! Das ist in etwa so, als würde man einem Bayern vorschlagen, sein Weißwurstfrühstück mit einer Gabel zu essen. Da hört sich der Spaß auf!

Auch wenn wir in Bayern den Fasching nicht ganz so ausufernd zelebrieren – eines steht in jedem Fall fest: Wir haben trotz etlicher „Stinkstiefel“ weit mehr sauguade Leit, die für jeden Spaß zu haben sind. In diesem Sinne, wir haben „Guichings Super Trio“ längst gefunden und die geben uns jetzt anlässlich des letzten Faschingstages eine Kostprobe ihres neuesten Hits. Ganz viel Spaß mit dem „Guichinger BroSchwaSchraf-Trio“ … KLICK AUF FOTO!!!


Uli Singer

Liebe Leser und auch -innen, seit mittlerweile fast zwei Jahren präsentieren wir Ihnen auf stanet.de nun schon aktuelle aber auch historische, kuriose und lustige Geschichten aus dem Alltag. Kostenlos und ohne jeglichen Hintergedanken. Warum? Weil es Spaß macht und weil es wichtig ist, dass viele Portraits und Erlebnisse, die in den herkömmlichen Tageszeitungen oft keinen Platz finden, nicht vergessen werden sollten. Mittlerweile finden unsere Geschichten bis zu 5000 Leser. Es gibt auch viel positives Feedback. Was uns narrisch freut. Schön wäre es dennoch, wenn es hin und wider auch eine kleine Spende für die echt aufwändige Arbeit unseres Redaktions-Teams geben würde. Und wenn's pro Leser auch nur mal so ummara … wären... ist übrigens ganz einfach... Entweder auf den Spenden-Button drücken, der sich je Artikel mal oben oder mal unten befindet. Es geht aber noch einfacher über Paypal - als Adresse lediglich singer@singer-online.de eingeben. In diesem Sinne - Danke, fürs Zuhören und fürs Lesen Uli Singer

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner