Aktuelles

Tierhilfe Tutzing beendet das Jahr mit einer Weihnachtsaktion

Ein engagiertes Team - rund um die Uhr einsatzbereit!

Tutzing-  Der Verein „Tierhilfe Tutzing“ blickt auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2025 zurück. Über 600 Einsätze konnten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bislang verzeichnen – von verletzten Wildtieren über Fundtiere bis hin zu hilflosen Singvögeln oder Igeln.


„Wir sind stolz, dass wir auch in diesem Jahr wieder so vielen Tieren helfen konnten“, sagt Vorsitzender Stephan Holzer. „Unser Einsatzgebiet erstreckt sich mittlerweile über den gesamten Landkreis Starnberg, das Weilheimer Umland bis nach Wolfratshausen. Es gibt kaum ein Tier, dem wir nicht versuchen zu helfen – das ist unsere Philosophie: Wir helfen Tieren.

Die Tierhilfe arbeitet mittlerweile eng mit Feuerwehr und Polizei zusammen, die den Verein regelmäßig bei tierischen Notfällen um Unterstützung bitten. „Zwischen dem Oberland und München gibt es niemanden, der eine vergleichbare Hilfe anbietet. Wir sind froh, hier eine große Lücke schließen zu können“, betont Holzer. „Mittlerweile versorgen wir rund 50 Hunde und Katzen mit Futter und Zubehör und unterstützen,  wenn möglich,  bei medizinisch notwendigen Tierarztkosten “, ergänzt stellvertretende Vorsitzende Anja Corbero. „Darauf sind wir sehr stolz – aber natürlich sind wir weiterhin auf Spenden angewiesen, damit dieses Projekt langfristig bestehen kann.“

Zum Jahresabschluss organisiert die Tierhilfe Tutzing eine besondere Weihnachtsaktion für die Gäste der Tiertafel und ihre Vierbeiner. Unter dem Motto „Weihnachten im Schuhkarton“ werden Päckchen gesammelt – jeweils eines für Hund oder Katze, gerne auch mit einer kleinen Aufmerksamkeit für den Halter.

Die Päckchen können ab sofort im Tutzinger Hof, Hauptstraße 32 in Tutzing, abgegeben werden. Nach Rücksprache mit dem Verein sind auch andere Übergabemöglichkeiten möglich. Außerdem können im Futterhaus Wielenbach bereits fertig gepackte Päckchen erworben und für die Aktion bereitgestellt werden.

„Wir möchten die Augen unserer tierischen und menschlichen Gäste zum Leuchten bringen“, so Corbero. „Viele unserer Besucher haben schwere persönliche Schicksale hinter sich. Ihre Tiere geben ihnen Halt – umso schöner, ihnen zu Weihnachten eine kleine Freude machen zu können.“

Wer die Weihnachtsaktion finanziell unterstützen möchte – die Informationen sowie die Bankverbindung sind auf der Homepage unter www.tierhilfe-tutzing.de zu finden.

Um auch künftig rund um die Uhr einsatzbereit zu sein, sucht die Tierhilfe Tutzing e.V. weiterhin engagierte Ehrenamtliche für den Einsatzdienst. „Vorkenntnisse sind nicht erforderlich“, erklärt Holzer. „Wichtig sind vor allem Tierliebe, Zuverlässigkeit und – wenn möglich – ein Führerschein, da viele Einsätze mobil stattfinden. Jede helfende Hand ist bei uns herzlich willkommen.“

Auch 2026 wird die Tierhilfe Tutzing e.V. wieder rund um die Uhr für Tiere in Not im Einsatz sein. Zudem ist bereits eine Chip- und Registrierungsaktion für Katzen geplant. Termin ist am 24. Januar von 14 bis 16 Uhr in der Tierarztpraxis Dr. Schwarzer, Hauptstraße 68 in Tutzing. „Leider sind immer noch zu wenige Katzen gechippt und registriert“, betont Holzer.

Zum Abschluss blicken Stephan Holzer und Anja Corbero optimistisch in die Zukunft:
„Wir freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches Jahr – immer getreu unserem Motto: Tierhilfe Tutzing – Wir helfen Tieren!

Die letzte Tiertafel in diesem Jahr, heuer erst gegründet, findet nicht wie üblich am letzten Samstag im Monat statt, sondern bereits am Samstag 20. Dezember, von 14 bis 16 Uhr. Ort: Hallberger Straße 10, in Tutzing.

Foto/Text: Anja Corbero


Uli Singer

Liebe Leser und auch -innen, seit mittlerweile fast zwei Jahren präsentieren wir Ihnen auf stanet.de nun schon aktuelle aber auch historische, kuriose und lustige Geschichten aus dem Alltag. Kostenlos und ohne jeglichen Hintergedanken. Warum? Weil es Spaß macht und weil es wichtig ist, dass viele Portraits und Erlebnisse, die in den herkömmlichen Tageszeitungen oft keinen Platz finden, nicht vergessen werden sollten. Mittlerweile finden unsere Geschichten bis zu 5000 Leser. Es gibt auch viel positives Feedback. Was uns narrisch freut. Schön wäre es dennoch, wenn es hin und wider auch eine kleine Spende für die echt aufwändige Arbeit unseres Redaktions-Teams geben würde. Und wenn's pro Leser auch nur mal so ummara … wären... ist übrigens ganz einfach... Entweder auf den Spenden-Button drücken, der sich je Artikel mal oben oder mal unten befindet. Es geht aber noch einfacher über Paypal - als Adresse lediglich singer@singer-online.de eingeben. In diesem Sinne - Danke, fürs Zuhören und fürs Lesen Uli Singer

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner