Allgemein

Tagesmutti oder Leihoma ab Oktober gesucht

Gilching – Was tun, wenn die Krippe bereits kurz nach Mittag schließt, die alleinerziehende Mama aber bis 17.30 Uhr arbeiten muss? Mit diesem Problem steht Hajdu Emese aus Gilching nicht alleine da. „Es läuft eigentlich alles super und auch mein Beruf macht mir Spaß. Wie viele andere Mütter muss ich aber als Alleinerziehende arbeiten und meinen Sohn in die Krippe geben. Ich bin sehr froh, einen Platz bekommen zu haben. Leider aber wird bei den Betreuungszeiten nicht berücksichtigt, dass es Mütter gibt, die keine Verwandten haben und so auch keine Oma für den Nachwuchs. Weshalb da beispielsweise am Freitag bereits um 15.30 Uhr geschlossen wird, kommt uns Berufstätigen keineswegs entgegen.“ Einzige Hoffnung für die junge Mama ist, eine Leihoma oder eine Tagesmutter zu finden, die den Kleinen von der Krippe abholt und so lange betreut, bis die Mama nach Hause kommt. Wer also etwas Zeit erübrigen kann und Lust hat, für einen aufgeweckten Zweijährigen zeitweise die Oma oder die Tagesmutti zu spielen, Hajdu Emese ist unter Telefon 0176 20579104 zu erreichen.

Uli Singer

ANGEMERKT: Die KI befragt, inwieweit sie eine Empfehlung aussprechen würde, die Künstliche Intelligenz bereits im Schulbereich einzusetzen, gab folgende durchaus interessante Antwort: "Als KI-Modell kann ich nicht direkt Empfehlungen aussprechen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Technologie ein wirksames Werkzeug sein kann, um das Lernen zu erleichtern und zu unterstützen. ChatGPT könnte eine potenziell nützliche Ressource für Schülerinnen und Schüler sein, da es in der Lage ist, Fragen zu beantworten, Informationen zu liefern und sogar eine Art "Konversationspartner" zu sein, der ihnen hilft, ihr Verständnis von bestimmten Themen zu vertiefen. Allerdings sollte ChatGPT nicht als Ersatz für menschliche Lehrer oder für das eigenständige Denken und Lernen der Schülerinnen und Schüler angesehen werden. Es ist wichtig, dass Schülerinnen und Schüler weiterhin aktiv am Lernprozess teilnehmen, Fragen stellen und ihre eigenen Gedanken und Ideen entwickeln, um ein tiefes und nachhaltiges Verständnis für die Themen zu entwickeln, die sie studieren. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, dass ChatGPT wie jedes andere KI-Modell seine Grenzen hat und nicht in der Lage ist, alles zu beantworten oder in jeder Situation hilfreich zu sein. Es ist daher wichtig, die Verwendung von ChatGPT als Teil eines breiteren Ansatzes für das Lernen und die Unterstützung von Schülerinnen und Schülern zu betrachten."

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner