AktuellAllgemeinGastroLandkreis Starnberg

Letzte Chance für einen Platz im zauberhaften Hot-Chilli

Zu einem kurzweiligen Abend im Wechsel zwischen Kulinarik und Zauberei lädt das Hot Chilli in Gilching am Samstag, 4. Februar, ein. In mehreren Blocks verzaubert Hot-Chilli-Chefin Ayu Saraswati mit ihrer feinen Küche während Christian Bierbrauer mit seinem magischen Programm für das Rahmenprogramm sorgt.

Geöffnet wird um 18:30 Uhr, das Programm mit einem 4-Gänge-Menü sowie fantastischen Zaubereinlagen startet um 19:30 Uhr. Tickets gibt es unter https://www.hot-chilli.info/events-bei-hot-chilli.html


Der Schwerpunkt des 4-Gänge Menüs aus der Küche des Hot Chillis liegt auf der modernen balinesischen Küche in diversen modernen Interpretationen. Steigen Sie ein, zu einer Reise durch Asien. Bali Feeling inklusive… Im Übrigen: Für die selbst hergestellten Currypasten werden ausschließlich frische Zutaten, also keinerlei Fertigpasten, Geschmacksverstärker oder dergleichen verwendet.

In Punkto Zauberei von Christian Bierbrauer nur so viel:
Geboren wurde er 1981 in München, mit der Zauberei begann er 1995. Damals lebte er mit seinen Eltern noch in Südkorea, wo er seine ersten öffentlichen Auftritte absolvierte, unter anderem im koreanischen TV. 2002 wurde er offizielles Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland, die Aufnahmeprüfung bestand er mit Auszeichnung.

Näher Infos beziehungsweise Kontakt zum Veranstalter unter Events bei Hot Chilli – Hot Chilli Restaurant – Feiern – Kochen – Catering – Eventlocation (hot-chilli.info)


..

Uli Singer

ANGEMERKT: Die KI befragt, inwieweit sie eine Empfehlung aussprechen würde, die Künstliche Intelligenz bereits im Schulbereich einzusetzen, gab folgende durchaus interessante Antwort: "Als KI-Modell kann ich nicht direkt Empfehlungen aussprechen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Technologie ein wirksames Werkzeug sein kann, um das Lernen zu erleichtern und zu unterstützen. ChatGPT könnte eine potenziell nützliche Ressource für Schülerinnen und Schüler sein, da es in der Lage ist, Fragen zu beantworten, Informationen zu liefern und sogar eine Art "Konversationspartner" zu sein, der ihnen hilft, ihr Verständnis von bestimmten Themen zu vertiefen. Allerdings sollte ChatGPT nicht als Ersatz für menschliche Lehrer oder für das eigenständige Denken und Lernen der Schülerinnen und Schüler angesehen werden. Es ist wichtig, dass Schülerinnen und Schüler weiterhin aktiv am Lernprozess teilnehmen, Fragen stellen und ihre eigenen Gedanken und Ideen entwickeln, um ein tiefes und nachhaltiges Verständnis für die Themen zu entwickeln, die sie studieren. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, dass ChatGPT wie jedes andere KI-Modell seine Grenzen hat und nicht in der Lage ist, alles zu beantworten oder in jeder Situation hilfreich zu sein. Es ist daher wichtig, die Verwendung von ChatGPT als Teil eines breiteren Ansatzes für das Lernen und die Unterstützung von Schülerinnen und Schülern zu betrachten."

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner