AllgemeinLandkreis Starnberg

Junger Starnberger mit Auto unter Drogen in Gilching unterwegs

Gilching – In der vergangenen Nacht wurde um kurz nach Mitternacht der Fahrer eines Opel Kleintransporters in der Karolinger Straße in Gilching einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die drogenkundigen Beamten der Gautinger Polizei stellten mit einer speziellen Vortestlampe in Punkto Drogen in den Augen des 23Jährigen Fahrers aus Starnberg fest, dass dessen Pupillen bei entsprechendem Lichteinfall unnatürlich geweitet waren.  Als Erklärung für diesen Umstand gab der Fahrer an, in der Vergangenheit Cannabis konsumiert zu haben. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest reagierte prompt positiv auf den Wirkstoff THC, was auf einen Cannabiskonsum eher in der jüngeren Vergangenheit hindeutete. Daraufhin musste der Starnberger sein Auto stehenlassen, seine Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt und er musste die Streife zur Blutentnahme nach Gauting begleiten.
Der 23-jährige Starnberger muss mit einer Geldbuße von 500 Euro, 2 Punkten in Flensburg und einem Monat Fahrverbot rechnen.  

Andreas Ruch
Erster Polizeihauptkommissar
PI Gauting
Inspektionsleiter

Uli Singer

ANGEMERKT: Die KI befragt, inwieweit sie eine Empfehlung aussprechen würde, die Künstliche Intelligenz bereits im Schulbereich einzusetzen, gab folgende durchaus interessante Antwort: "Als KI-Modell kann ich nicht direkt Empfehlungen aussprechen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Technologie ein wirksames Werkzeug sein kann, um das Lernen zu erleichtern und zu unterstützen. ChatGPT könnte eine potenziell nützliche Ressource für Schülerinnen und Schüler sein, da es in der Lage ist, Fragen zu beantworten, Informationen zu liefern und sogar eine Art "Konversationspartner" zu sein, der ihnen hilft, ihr Verständnis von bestimmten Themen zu vertiefen. Allerdings sollte ChatGPT nicht als Ersatz für menschliche Lehrer oder für das eigenständige Denken und Lernen der Schülerinnen und Schüler angesehen werden. Es ist wichtig, dass Schülerinnen und Schüler weiterhin aktiv am Lernprozess teilnehmen, Fragen stellen und ihre eigenen Gedanken und Ideen entwickeln, um ein tiefes und nachhaltiges Verständnis für die Themen zu entwickeln, die sie studieren. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, dass ChatGPT wie jedes andere KI-Modell seine Grenzen hat und nicht in der Lage ist, alles zu beantworten oder in jeder Situation hilfreich zu sein. Es ist daher wichtig, die Verwendung von ChatGPT als Teil eines breiteren Ansatzes für das Lernen und die Unterstützung von Schülerinnen und Schülern zu betrachten."

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner