
Landkreis Starnberg – Innerhalb des Bayerischen Bauernverbandes, Kreisverband Starnberg, hat ein Wechsel der Führungsriege stattgefunden. Anstelle von Georg Zankl (67), der das Amt als Kreisobmann 15 Jahre innehatte und aus Altersgründen nicht mehr kandidieren durfte, rückte Georg Holzer aus Diemendorf nach. Auch Anita Painhofer, Kreisbäuerin aus Gilching, nahm nach 20 Jahren im Amt Abschied. Ihre Nachfolgerin wurde Beatrice Scheitz aus Andechs.
„Mir hat es immer viel Spaß gemacht, auch wenn das Amt als Kreisobmann viel Zeit in Anspruch genommen hat“, erklärte Georg Zankl auf Anfrage. „Nach drei Legislaturperioden ist es aber auch Zeit, dass Jüngere nachrücken und mit neuen Ideen auch wieder frischen Wind in die Themen bringen.“ Mit Holzer hat nun innerhalb von 70 Jahren der fünfte Kreisobmann der Starnberger Bauern sein Amt angetreten. Nach dem Krieg gestartet war Johann Dobmeier aus der damals noch selbstständigen Gemeinde Argelsried. Ihm folgten Helmut Wagner aus Hadorf, Georg Schwojer aus Gilching sowie Georg Zankl, ebenfalls aus Gilching. „Ein gutes Zeichen, dass in sieben Jahrzehnten bisher nur vier Kreisobmänner im Amt waren. Kontinuität ist insbesondere in schwierigen Zeiten, wie sie es derzeit sind, wichtig.“ Anita Painhofer schaut ebenfalls auf viele erfolgreiche Jahre zurück, in denen sie als Kreisbäuerin unzählige Veranstaltungen, Infoabende und Ausflüge organisiert hat. Mit Trixi Scheitz aus Andechs aber weiß sie ihre bisher geleistete Arbeit in guten Händen. Immerhin war sie die letzten drei Jahre als Milchkönigin unterwegs und konnte reichlich Erfahrung sammeln.