ES EILT – Abgabe-Termine der Pakete für Rumänien am kommenden Donnerstag und Freitag in Gilching
Verein Hoffnung startet auch heuer wieder eine Spenden-Aktion für Rumänien
Gilching – Alle Jahre wieder, so sammelt der Verein „Hoffnung für eine neue Generation“ auch heuer wieder Weihnachtspakete für in Not lebenden Kinder und Familien sowie für alte Menschen in Rumänien. Des Weiteren werden, wie gehabt, auch 55 Kindergärten unterstützt. „Das Kindergartenprojekt gibt es bereits seit 21 Jahren und konnte Dank großzügiger Spenden immer wieder mit Weihnachtspaketen bedacht werden“, erklärt Matthias Vilsmayer, Organisator für die Region Gilching und Umgebung. Unterstützt wird das Projekt außerdem von Kindergärten und Schulklassen, die jedes Jahr fleißig Päckchen packen. „Wir können versichern, dass jedes Paket direkt bei den Not leidenden Familien und in den jeweiligen Kindergärten ankommt, da wir die Fahrt nach Rumänien sowie die Verteilung der Pakete vor Ort jeweils persönlich begleiten“, versichert Vilsmayer. Wobei es auch Freude machen kann, zu helfen. „Wir geben etwas aus unserem Überfluss, oft ist es für uns nur eine Kleinigkeit. Für die Kinder, Eltern und für die alten Leute aber in Rumänien ist es jedes Jahr ein kleiner Lichtblick und ein Hoffnungsschimmer, ein Lebensmittelpaket zu bekommen, das hilft, wenigstens für ein paar Tage oder Wochen die größte Not zu lindern.“



Aus Kapazitätsgründen werden heuer nur Lebensmittel, Kinderkleidung, Kinderschuhe, Weihnachtsartikel und Spielsachen gesammelt.
Abgabetermine der Pakete sind am
! Donnerstag 9. November von 16.00 – 19.00 Uhr, am Freitag, 10. November, von 12 bis 16 Uhr. Die Adresse der Sammelstelle lautet: Firma „blueants“, von-Linde-Straße 4, in GILCHING.
! Sowie am Freitag, 10. November, von 17 bis 19 Uhr und am Sonntag, 12. November, von zehn bis 13 Uhr, in OLCHING – bei „XHOPE“, Roggensteiner Straße 17.
Weitere Informationen und Rückfragen gibt es auf Anfrage unter EMail matthias@vilsmayer.de oder telefonisch bei Stefanie Hirsch unter Telefon 0176-10550005.
Wer keine Zeit hat, ein Päckchen zu packen, dennoch helfen möchte, es werden auch Spenden, unter anderem für Transportkosten, benötigt.Das Spendenkonto für den Empfänger Hoffnung e.V. lautet: Kreissparkasse Waiblingen, IBAN: DE48 6025 0010 0006 0076 67, BIC: SOLADES1WBN
Stichwort: „Aktion Weihnachtsfreude“
Vorrangig gebraucht werden Pakete mit:
Lebensmittel: Zucker, Mehl, Margarine, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Reis, Öl, Nusscreme, Honig, Kaffee, Kaba, Tee, Gewürze, Soßenpulver, Süßigkeiten, Schokolade, Kekse, Lutscher und Bonbons.
Hygieneartikel: Zahnbürste, Zahnpasta, Duschgel, Cremes, Kamm, Waschlappen, Handtuch
Spielzeug: Malstifte und Malblocks, Autos, kleine Puppen, Puzzles…
Wichtig! Die Lebensmittel müssen mindestens bis zum 31. Dezember 2023 haltbar sein.