Der Kleinkunst-Komet wandert weiter
Gemeinsames Weihnachtssingen im Gilchinger Rathaussaal
Gilching – Das Experiment des ersten „Kleinkunst-Komet“ ist geglückt, freut sich Oliver Kübrich. Wie berichtet, lud er in Kooperation mit Anja Pohl kreative Menschen aus den Bereichen Musik, Kabarett, Tanz, Poetry-Slam sowie Humor in den Schlögl-Hof nach Gilching ein. Eine Fortsetzung der Kometen-Reise ist bereits in Planung.
Schwerpunktmäßig vertreten waren beim ersten Kleinkunst-Abend Künstler und Künstlerinnen, die sich der Musik verschrieben hatten. Erfreulicherweise gut gemischt und durchaus auch mit jeder Menge Frauenpower. In seiner Begrüßung sagte Kübrich: „Die Freude über das positive Echo seitens der Gäste wie auch der Künstler war und ist groß. Weshalb wir unseren Kometen auch weiter auf Reise schicken werden.“ Geplant sei, in unregelmäßigen Abständen zu einem Kleinkunst-Abend einzuladen, jedoch jeweils den Auftritt-Ort zu wechseln. „Ein Komet wandert, das werden auch wir tun, um möglichst vielen Künstlern, egal ob mit oder ohne Bühnenerfahrung die Chance zu geben, aufzutreten. Aber auch wohnortnah dem künftigen Publikum weitere Anfahrtswege zu ersparen. Dazu suchen wir uns immer einen Veranstalter vor Ort, mit dem wir dann zusammen den Abend organisieren werden. Erste Kontakte gibt es bereits.“

Bevor es mit dem Kleinkunst-Kometen weitergeht, laden Kübrich und Pohl sowie als Gast Wolfgang Zeller am Klavier am Samstag, 9. Dezember, 15 Uhr, zum zweiten Weihnachts-Mitsingkonzert für Eltern und Kinder ab vier Jahren ein. Gesungen wird, wie schon im Vorjahr, im Gilchinger Rathaussaal. Der Eintritt ist frei, Reservierungen aber werden wegen der großen Nachfrage unter Telefon 0152-53996568 (Kübrich) empfohlen.