Aus Alt mach neu – Webkunst Workshop im Buchheim-Museum
Die Freude am Weben und Arbeiten mit den eigenen Händen
Webkunst Workshop
Bernried – „Joy of Weaving“ ist ein fortlaufendes Projekt, das Doro Seror weltweit durchführt. Dafür sammelt die Künstlerin alte Kleidung und verwandelt sie in Kunst- und Handwerksobjekte. Ihre Motivation ist, den Teilnehmern an den Workshops in Webkunst die Technik so beizubringen, so dass jeder dann auch zuhause aus alter Kleidung Neues schaffen kann. Über all dem steht ihre Mission, durch sinnvolle Verwertung von Altkleider diese nicht mehr um die Welt zu schicken, damit sie dann auf Mülldeponien in Entwicklungsländern verbrannt werden. Vielmehr versucht sie, Menschen dafür zu gewinnen, sie dort zu recyclen, wo sie anschließend auch getragen werden. Im Rahmen des Projekts „Joy of Weaving“ arbeitet Doro Seror mit Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt zusammen, die sich mit den kontemplativen Methoden des Webens und des textilen Handwerks beschäftigen.
Bei dem Projekt „WWWoW – world wide weaving of women 1“ vernetzen sich aktuell vier Künstlerinnen aus Bayern und aus den USA, um sich über ihre textilen Kunstwerke auszutauschen. „Ziel ist, gemeinsam mit dem Publikum die analoge Form der Kommunikation durch verwebenden Materialien sichtbar zu machen“, betont Seror.
Der Workshop dazu findet am kommenden Wochenende, Samstag und Sonntag, 10. und 11. Dezember, jeweils von 11- 16 Uhr statt. Aktiv mit dabei die Künstlerinnen Frid Branham (USA), Kathie Halfin (Ukraine/Israel/USA), Susanne Thiemann und Doro Seror, die die Teilnehmer individuell anleiten werden. Ort der Veranstaltung ist das Buchheim Museums der Phantasie, Am Hirschgarten 1, in Bernried am Starnberger See.
Voranmeldungen zu einem beziehungsweise beiden Workshop-Tagen sind unter info@buchheimmuseum.de möglich.
Weitere Informationen zum Projekt und den Künstlerinnen: